Psychologie

Was ist Ochlophobie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Oklofobie ist die Angst oder Angst vor übermäßigen Konzentrationen von Menschen, Menschenmengen. Diese Phobie hängt mit der Agoraphobie zusammen, bei der es sich um die Angst handelt, sich in offenen Räumen zu befinden. Eine Person mit Ochlophobie vermeidet es, an Veranstaltungen oder Orten teilzunehmen, an denen viele Menschen anwesend sind, z. B. Konzerte, ins Kino, ins Theater, zu einem Fußballspiel, in Einkaufszentren usw.

Im Allgemeinen leiden Frauen mehr unter dieser Art von Angst als Männer. Wenn eine ochlophobe Person von vielen Menschen umgeben ist, geraten sie in Panik. Aufgrund der zunehmenden Angst, die diese Situation verursacht, kann sich eine schüchterne Person zweifelhaft fühlen, instabil, wenn man so vielen Fremden nahe steht.

Die Angst, von so vielen Menschen umgeben zu sein, kann die folgenden Symptome für die Ochlophobie hervorrufen:

- Magenbeschwerden

- Atembeschwerden

- Angst vor dem Sterben

- Zittern

- Übermäßiges Schwitzen

- Erhöhte Herzfrequenz

- Unter anderem.

Menschen mit dieser Erkrankung sollten sich psychologischen Therapien unterziehen, sie sollten anfangen, Gruppentherapien zu besuchen, beginnend mit kleinen Gruppen, und wenn sie sich wohl fühlen, weil eine allmähliche Erhöhung der Anzahl von Menschen, beginnend mit wenigen Menschen, dies zulässt gewöhne dich allmählich an den Geist. Versuchen Sie immer, Musik bei sich zu haben. Die Musik hilft Ihnen, sich abzulenken. Wir haben alle irgendwann Angst vor etwas gehabt. Wichtig ist, dass diese Angst Sie nicht dominiert und Sie die Kontrolle über Ihr Leben übernehmen.