Bildung

Was ist Büroautomation? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Unter Büroautomatisierung versteht man eine Reihe von Tools, Techniken und Anwendungen, mit denen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Büro erleichtert, optimiert, verbessert und automatisiert werden. Mit anderen Worten, Büroautomation bezieht sich auf die Methoden, die für alles verwendet werden, was mit Büroaktivitäten zusammenhängt und die computergestützte Verarbeitung von schriftlichen, akustischen und visuellen Daten ermöglicht. Das Wort Büro wird aus den Akronymen der Wörter Büro und Informatik gebildet. Das Hauptziel dieser Praxis besteht darin, bestimmte Elemente bereitzustellen, die die Verbesserung und Vereinfachung der Organisation der von einer Gruppe von Personen oder insbesondere von einem Unternehmen durchgeführten Aktivitäten ermöglichen und unterstützen.

Unternehmen und verschiedene Organisationen benötigen heutzutage ein hohes Maß an Kommunikation. Dank der Entwicklung der Büroautomatisierung, die sich nicht mehr nur auf die Erfassung handschriftlicher Dokumente beschränkt, ist dies möglich. Die heutige Büroautomatisierung kann auch die Verwaltung administrativer Dokumente, die Besprechungsplanung und die Verwaltung von Arbeitsplänen sowie die numerische Datenverarbeitung und den Informationsaustausch umfassen. Mit Office-Automatisierungstools können viele Unternehmen wichtige Informationen in einem Büro erstellen, bearbeiten, entwickeln, speichern und sogar übertragen. Und all dies ist möglich, da es derzeit von größter Bedeutung ist, dass diese Organisationen mit einem lokalen Netzwerk oder dem Internet verbunden sind.

Die Büroautomation entwickelte sich in den 70er Jahren stärker, zusammen mit der Manifestation von Bürogeräten, wenn Mikroprozessoren enthalten sind, wodurch der Einsatz von Methoden und Werkzeugen für die Verwendung anderer fortschrittlicherer reduziert wurde. Ein Beispiel hierfür ist die Ersatz von Schreibmaschinen durch eingebaute Computer mit ihren Textverarbeitungsprogrammen. Zu den gebräuchlichsten Computerwerkzeugen und -verfahren gehören: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Multimedia-Präsentationstools, E-Mail-Programme, Voicemail, Messenger, Datenbanken, Tagesordnungen, Taschenrechner usw.