Das Wort Olympiade stammt aus der antiken griechischen Stadt Olympia am Fuße des Berges Cronio und auf der rechten Seite des Alpheus. Es war der erste Juli des Jahres 776 v. Chr., An dem die ersten Olympischen Spiele stattfanden, die von Herakles (dem römischen Herkules), dem Sohn des Zeus, geleitet wurden.
Diese ersten Olympischen Spiele wurden im Heiligtum des Zeus in Olympia organisiert. In diesem Fall war ein nackter Athlet, der der Koch von Elis Coroebus war, der erste Olympiasieger in der Geschichte und gewann das einzigartige Ereignis in einem Rennen von ungefähr 192 Metern.
Infolgedessen wuchsen die alten Olympischen Spiele und wurden mehr als 1200 Jahre lang alle vier Jahre zu Ehren des Zeus abgehalten. Obwohl es anfangs ein eintägiger Wettkampf war, bei dem nur Wrestling und Leichtathletik geübt wurden, wurden zwischen 472 und 350 v. Chr. Neue Regeln geschaffen, die den Spielen den Weg gaben, wie sie in die Geschichte eingegangen sind. Aber 393 n. Chr. Schaffte der römische Kaiser Theodosius I. diese Spiele aufgrund ihrer heidnischen Einflüsse ab.
Die Olympischen Spiele in der Neuzeit begannen 1896 auf Initiative eines jungen Franzosen namens Pierre de Coubertin, eines französischen Aristokraten, der am 1. Januar 1863 geboren wurde. Er gründete 1894 das Internationale Olympische Komitee, Vikelas Demetrious von Griechenland wurde als erster Präsident ausgewählt. Coubertin schuf außerdem das Emblem der Olympischen Spiele fünf ineinander verschlungene Ringe in Farben, die darstellen; Blau: Europa, Schwarz: Afrika, Rot: Amerika, Gelb: Asien, Grün: Ozeanien. Er hat diese Farben gewählt, weil jedes Land der Welt eine dieser Farben auf seiner Flagge hat.
Athen wurde als Ort für die Wiedergeburt der Olympischen Spiele ausgewählt und die Planung begann. Später machten sie weiter, Paris, London, Stockholm, Berlin, Amsterdam, Melbourne, Rom, Mexiko, Moskau, Montreal, Barcelona, Peking und Seoul würden die Veranstaltung ausrichten. Die nächsten Olympischen Spiele finden 2012 wieder in London statt.
Die Olympischen Spiele 2012 in London werden 26 olympische Sportarten umfassen, die 39 Disziplinen abdecken. Unter ihnen sind: Leichtathletik, Badminton, Basketball, Handball, Boxen, Radfahren, Leichtathletik, Badminton, Basketball, Handball, Boxen, Radfahren, Fechten, Gewichtheben, Feldhockey, Judo, Wrestling, Fußball, Volleyball, unter anderem.