Gesundheit

Was ist Olysio? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Olysio (Simeprevir) ist ein Medikament, das zur Gruppe der direkt wirkenden Virostatika gehört. Es wird verwendet, um das Auftreten bestimmter Viren im Körper zu verhindern. Olysio wird in Kombination mit anderen Arzneimitteln wie Ribavirin, Peginterferon Alfa und Sofosbuvir angewendet. Diese Kombination wird zur Behandlung des Hepatitis-C-Virus (HCV) bei Erwachsenen angewendet, die mit den Genotypen 1 und 4 infiziert sind.

Olysium gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Proteasehemmer bezeichnet werden. Es reduziert die Menge des Hepatitis-C-Virus (HCV) im Körper. Die Anwendung dieses Arzneimittels kann jedoch die Ausbreitung von Hepatitis C auf andere Menschen nicht verhindern.

Olysio wird in einer 150-mg-Tablettenpräsentation geliefert, die oral zu den Mahlzeiten verabreicht werden sollte. Es ist ratsam, dies immer zur gleichen Zeit zu tun. Olysio ist ein Medikament, das unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden muss. Daher muss es genau wie vom Spezialisten angegeben eingenommen werden, damit die Person nicht mehr oder weniger Menge des Arzneimittels einnehmen sollte, geschweige denn häufiger als angegeben.

Es ist wichtig, dass der Patient vor Beginn einer Behandlung mit Olysio seinem Arzt mitteilt, ob er gegen Simeprevir allergisch ist, ob er andere Arzneimittel wie Antimykotika (Fluconazol, Ketoconazol usw.) einnimmt. oder Medikamente zur Behandlung von HIV (Ritonavir, Etravirin, Indinavir usw.); oder zur Behandlung von Anfällen (Carbamazepin, Oxcarbazepin usw.). Ebenso muss der Patient den Arzt benachrichtigen, wenn er mit pflanzlichen Arzneimitteln behandelt wird. Wenn Sie eine andere Lebererkrankung als Hepatitis C hatten. Wenn Sie schwanger sind oder planen, schwanger zu werden. Wenn Sie stillen.

All diese Indikationen ermöglichen es dem Patienten, die Behandlung sicherer zu erhalten und Komplikationen vorzubeugen.

Es ist nicht notwendig, dass der Patient seine Essgewohnheiten mit der Anwendung dieses Arzneimittels ändert.

Zu den Nebenwirkungen, die bei der Verabreichung dieses Arzneimittels auftreten können, gehören: Muskelschmerzen, Juckreiz und Übelkeit. Und zu den schwerwiegendsten Auswirkungen gehören: entzündete und rote Augen (Bindehautentzündung), Geschwüre im Mundbereich, Atemversagen, Hautausschläge.