Gesundheit

Was ist Omega 3? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Sie sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFA) mit einer Doppelbindung (C = C) an dem dritten Kohlenstoffatom ab dem Ende der Kohlenstoffkette. Fettsäuren haben zwei Enden, das Carbonsäureende (-COOH), das als Beginn der Kette angesehen wird, daher "alpha", und das Methylende (-CH3), das als "Schwanz" der Kette angesehen wird. Deshalb "Omega"; Die Doppelbindung ist in Omega minus 3 (nicht der Strich 3). Eine Art und Weise, wie eine Fettsäure benannt wird, wird durch den Ort der ersten Doppelbindung bestimmt, gezählt vom Methylende, dh dem Omega (ω-) oder dem n-Ende. Das Standardsystem für chemische Nomenklaturen (IUPAC) beginnt jedoch am Carbonylende.

Die drei Arten von Omega-3-Fettsäuren, die an der menschlichen Physiologie beteiligt sind, sind α-Linolensäure (ALA) (in Pflanzenölen enthalten), Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA). Die Algen und das marine Phytoplankton sind Hauptquellen für Omega-3-Fettsäuren. Übliche Quellen für Pflanzenöle, die die Omega-3-Fettsäure ALA enthalten, sind Walnuss, essbare Samen, Muskatellersamenöl, Seetangöl, Leinöl, Sacha Inchi-Öl, Echiumöl und Hanföl Quellen für tierische Omega-3-EPA- und DHA-Fettsäuren sind Fisch, Fischöle, mit EPA und DHA gefütterte Hühnereier, Tintenfischöle und Krillöl. Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren scheint das Risiko für Tod, Krebs oder Herzerkrankungen nicht zu beeinflussen. Darüber hinaus haben Studien zu Fischölergänzungen die Behauptungen eines Herzinfarkts oder einer Schlaganfallprävention nicht bestätigt.

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für den normalen Stoffwechsel. Säugetiere sind nicht in der Lage, Omega-3-Fettsäuren zu synthetisieren, aber sie können die kurzkettige ALA von Omega-3-Fettsäuren (18 Kohlenstoffe und 3 Doppelbindungen) über die Nahrung erhalten und daraus Omega-3-Fettsäuren bilden wichtiger langkettige EPA (20 Kohlenstoffe und 5 Doppelbindungen) und nach EPA die wichtigste DHA (22 Kohlenstoffe und 6 Doppelbindungen). Die Fähigkeit, die langkettigen Omega-3-Fettsäuren aus ALA herzustellen, kann beim Altern beeinträchtigt werden.