Der Begriff Osteopathie wird verwendet, um eine Reihe manueller Techniken zu umfassen, die verwendet werden, um eine große Anzahl von Krankheiten durch die Suche nach der Wiederherstellung des organischen Gleichgewichts zu lindern. Die osteopathische Medizin ist Teil der großen Vielfalt physiotherapeutischer Disziplinen. Sie verwendet eine Reihe nicht-invasiver Behandlungen als Alternative zu den Problemen und Beschwerden, die bei der Gesundheit jedes Menschen auftreten, um die Anwendung pharmakologischer Methoden zu vermeiden.
Diese Disziplin hat ein Hauptmerkmal und das heißt, dass sie auf der ganzheitlichen Vision des menschlichen Körpers basiert und ihn als Einheit und nicht als unabhängige Gruppe von Organen und anatomischen Strukturen betrachtet. Aus diesem Grund konzentrieren sich osteopathische Behandlungen auf die Linderung der Krankheit durch die Wiederherstellung des organischen Gleichgewichts des gesamten Körpers, dh sie gehen weit über die analytische Linderung des Fokus hinaus, in dem der Schmerz erzeugt wird.
Osteopathie ist ein Instrument, mit dem alle organischen Funktionen erhalten bleiben, damit sie ihre Funktion perfekt erfüllen können. Aufgrund der ganzheitlichen Definition der Osteopathie wird die Verwendung dieser Osteopathie für eine Vielzahl von Störungen und Störungen des Körpers empfohlen, die nachstehend aufgeführt sind:
- Osteoartikulär und muskuloskelettal: Dazu gehören Verstauchungen, Kontrakturen, Tendinitis, Gefühlsverlust, Schmerzen aufgrund asymmetrischer anatomischer Strukturen, unter anderem.
- Magen - Darm - Probleme wie der Fall des Kolon reizbar, Blähungen, Gas, Hernie Lücke usw.
- Neuronale Störungen: Kopfschmerzen, die aus sehr unterschiedlichen Gründen auftreten, Trigeminusneuralgie und Spannungsmigräne.
- Genito-Harnwegserkrankungen: wie Inkontinenz, Amenorrhoe, Blasenentzündung, Wechseljahre ua
Die auf Osteopathie basierende Behandlung besteht aus der Behandlung von Funktionsstörungen, Hypermobilität oder Hypomobilität, die in einigen Körperstrukturen wie Wirbelsäule, Gelenken, Nervensystem, Muskelsystem, Schädel und auftreten können Eingeweide. Ihr Ziel ist es, das betroffene Körpergleichgewicht wiederherzustellen und zu versuchen, die Selbstheilungsmechanismen durch Anwendung verschiedener therapeutischer Techniken zu reaktivieren, darunter die Manipulation der Gelenke, Muskelenergietechniken, Mobilisierung, Dehnung und Funktionstechniken Vielfalt.