Gesundheit

Was ist Osteoporose? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Osteoporose ist auch die Etymologie des Wortes zeigt (Osteon = West, Poros = Pore und Sys = Bildung) bezieht sich auf die Bildung von Poren in den Knochen, was zynisch zu einer degenerativen Knochendeformation führt, die Es tritt häufig bei älteren Menschen auf, diese Pathologie kann sich jedoch bei jungen Menschen entwickeln, die an Osteoporose erkranken.

Diese Krankheit ist wie der Endpunkt der Osteopenie, bei der es sich um die anfängliche Degeneration der Knochen handelt. Was bei Osteoporose spezifisch ist, ist der Grad des Fehlens essentieller Mineralien für ihren Schutz und ihre Erhaltung. Jean Georges Chretien Frederic Martin

Lobstein war der visionäre Arzt, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Merkmale der Osteoporose detailliert darlegte und die Parameter und Behandlungen festlegte, die zur Kontrolle der fortschreitenden Degeneration der Osteoporose durchgeführt werden sollten.

Die Hauptmineralien, die in den Knochen fehlen, sind Eisen, Kalzium und Zink. Darüber hinaus führt Osteoporose dazu, dass die Knochen die essentiellen Vitamine und Mineralien nicht so leicht aufnehmen. Daher ist es für eine optimale Absorption erforderlich, Ergänzungen der Mineralien anzuwenden, die eine größere Nährstoffbelastung enthalten.

Es sind die Frauen, die in die Wechseljahre eintreten, die die häufigsten Anfälle von Osteoporose erleiden. Bei Männern ist dies weniger wahrscheinlich, es gibt jedoch Fälle von Männern, bei denen Osteoporose im Alter von 65 Jahren diagnostiziert wird, während sie bei Frauen im Alter von 50 Jahren häufig auftritt. Es gibt Faktoren, die die Bildung von Osteoporose beeinflussen, und aus diesen kann es in zwei große Gruppen eingeteilt werden:

Osteoporose durch Alkoholkonsum, wenig Bewegung, schlechte Ernährung und Raucher sind die Faktoren, die bei der Diagnose von Osteoporose bei Frauen im Alter von 50 Jahren am stärksten zusammenlaufen.

Osteoporose, die nicht durch die oben genannten Elemente verursacht wird, kann durch Laktoseintoleranz verursacht werden. Dies setzt einen Mangel an Kalzium aus der wichtigsten Quelle, Kalzium, Milch, voraus. Sie heben auch genetische Probleme hervor, die nicht nur die Knochen, sondern auch die Organe degenerieren.