In der Medizin ist eine Papel eine eruptive Läsion oder ein Tumor, der auf der Haut auftritt, ohne dass Eiter oder Serosität auftreten. Diese Ausbuchtung ist klein und hat eine fast abgerundete Form, die mit einer harten Konsistenz aus dem Hautniveau herausragt. Diese Erhöhung wird durch eine Zunahme der Zellen der Dermis, Epidermis oder sogar beider verursacht und manifestiert sich in vielen dermatologischen Zuständen wie Lichen planus oder Urtikaria. Der Begriff Papel stammt aus dem Lateinischen "Papula" mit der Bedeutung von Pustel oder Knopf.
Papeln werden normalerweise klassifiziert als: epidermal, die oberflächlich durch die Zunahme der Zellen der Epidermis verursacht werden; es gibt auch die tieferen Dermale, deren Ursache in der Infiltration von Zellen in der Dermis liegt; dann gibt es die gemischten, diese sind oberflächlich und tief; und schließlich die follikulären Papeln aufgrund einer follikulären Keratose. Die häufigsten Symptome dieser Pathologie treten auf, wenn in der Haut eine Erhebung mit einem rötlichen Aussehen auftritt, das sich von den Pusteln unterscheidet, da sie keinen zentralen Punkt, Talgsekret, Narben oder Akne aufweisen.
Was die Ursachen dieser Krankheit, kann es dank der Mollusken - Virus, Warzen, Tumoren oder Ekzem verursacht werden; Andererseits kann es auch an der Pubertät liegen, da während dieser Zeit die Hormone stark ansteigen und daher das Fett zunimmt, um die Haut zu erweichen und zu schützen. dann verstopft das Fett die Poren, was diese rötlichen Erhöhungen verursacht.
In den meisten Fällen ist es nicht erforderlich, diese Läsionen zu behandeln, da sie normalerweise ohne Komplikationen verschwinden. Eine Behandlung ist jedoch erforderlich, wenn sie stärker infiziert sind als normal.