Gesundheit

Was ist Pustel? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Etymologisch stammt das Wort Pustel aus dem Lateinischen „pustŭla“. Die königliche Akademie definiert das Wort Pustel als eine entzündliche Blase der mit Eiter gefüllten Haut; Mit anderen Worten, es handelt sich um kleine Läsionen, bei denen sich Flüssigkeit oder Eiter in der Epidermis ansammelt, fast immer in einer Pore oder einem Haarfollikel. Dies erscheint auf der Haut im oberen Teil eines infizierten oder entzündeten Bereichs mit einem fast immer abgerundeten Erscheinungsbild.

Diese Pusteln bilden sich mit Körperfett und Zellen, die zusammenkleben und auf der Haut hart werden. Sie entstehen, wenn die Kopfdrüsen überschüssiges Talg produzieren. Die überschüssigen Fette fließen von der Haut durch die Talgfollikel, zusammen mit den Zellen, die in der Umgebung abgeplatzt sind, setzen sich am Ende der Follikel ab und verwandeln sich in einen Stopfen, der die Poren der Haut blockiert. Der kontinuierliche Fluss von Fett und toten Zellen, die die Follikel bedecken, verwandelt sich in erhabene Flecken, die auf der Hautoberfläche als kleine, normalerweise weiße Flecken erscheinen, die Pusteln genannt werden.

Diese Läsionen können unter anderem durch verschiedene Krankheiten wie Akne, Follikulitis und sekundäre Syphilis verursacht werden. und kann in jedem Bereich des Körpers auftreten, aber meistens in Bereichen wie Gesicht, Schultern, Rücken, Brustbein, Schultern, in Bereichen, in denen Schwitzen vorhanden ist, wie Leistengegend und Achselhöhlen.

In Bezug auf die Behandlung dieser Erhöhungen hängt von der Ursache ab; Wenn es sich um eine bakterielle Infektion oder eine andere Krankheit handelt, sollte es von einem Arzt untersucht werden, der für die korrekte Verschreibung von Antibiotika oder den entsprechenden Medikamenten verantwortlich ist.