Das Wort Patient stammt aus dem Lateinischen "patĭens", was Leiden oder Leiden bedeutet; Eine der häufigsten Anwendungen ist das Adjektiv, um zu beschreiben, dass eine Person tolerant und ruhig ist und Geduld hat, eine bestimmte Aktion auszuführen oder auszuführen, ohne erschrecken zu müssen. Daher wird im medizinischen Umfeld die Person oder das Subjekt, die an einer körperlichen Erkrankung leidet oder eine medizinische Behandlung benötigt, als Patient bezeichnet. Daher muss sie sich zur Behandlung ihrer Erkrankung an einen Arzt wenden. dass im Gegensatz zu dem anderen Begriff dies vom griechischen "Pathos" kommt, was Schmerz oder Leiden bedeutet; Diese beiden Beschreibungen sind die gebräuchlichsten, mit denen das Wort Patient definiert werden kann.
In der Philosophie nach der realen spanischen Akademie ist das Patientenfach dasjenige, das die Handlung eines Agenten empfängt oder unterstützt. Und in der Grammatik erfüllt es eine ähnliche Rolle wie die oben erwähnte, da es derjenige ist, der die Aktion des Verbs empfängt und die syntaktische Aufgabe des Subjekts der Verben im passiven Sprachgebrauch ausführt.
In Bezug auf den ersten Punkt wird der Mensch einhundert ungeduldig geboren und sucht sofortige Befriedigung; und im Jugendalter erreicht die Ungeduld ihren maximalen Grad, wenn der Körper des Jugendlichen eine echte Revolution erlebt, die extreme Verhaltensweisen hervorruft.
Wenn wir dann medizinisch vom Patienten sprechen, können verschiedene Arten von Patienten gefunden werden, je nachdem, was sie leiden oder welche "target =" _ blank "> -Behandlung erforderlich ist, um ihre Beschwerden zu lindern. Unter diesen haben wir onkologische, psychiatrische, traumatisierte Patienten, hypertensive Patienten, Hemiplegiker, Hämophile, Herz unter vielen anderen. Um jedoch Patient zu werden und eine Behandlung als solche zu erhalten, müssen eine Reihe von Phasen durchlaufen werden, z. B. die Identifizierung der Symptome, dann die Diagnose, gefolgt von der Behandlung und schließlich dem Ergebnis.