Es ist die Bedeutung von Verpackung, Behälter oder Papier, die ein Produkt umhüllt. In der englischen Sprache hat die Royal Spanish Academy dieses Wort nicht in ihr Wörterbuch aufgenommen, sodass es als ein einheimisches Wort dieser Site betrachtet wird.
Es wird hergestellt, um zu lagern und zu schützen, während es zusätzlich zur Massenabfertigung an die verschiedenen Verkaufsorte und die Dauer in einem Lager oder auf dem Gelände gebracht wird. Das Etikett enthält wichtige Informationen für den Verbraucher, z. B. die Zutaten, die für die Zubereitung verwendet wurden, den Ort, an dem es hergestellt wurde, und das Verfallsdatum. Darüber hinaus unterscheidet das Etikett das Produkt von anderen und zieht die Spannung des Käufers auf sich.
Einige von ihnen müssen geöffnet werden, um die Verpackung zu entfernen oder das Siegel für den Verzehr oder die Verwendung zu brechen. Marketing- und Marketingunternehmen legen in der Regel großen Wert auf diese Art von Verpackung, da sie ohne sie und ihre Attraktivität bei Verbrauchern, Anwendern und Kunden unbemerkt bleiben würden. Die Verpackung ist ein grundlegendes Element für die Marktpositionierung des Produkts, das ihnen Vertrauen und Beständigkeit in der Welt des Marketings gibt.
Es gibt drei Arten von Verpackungen:
- Primär: Es ist dasjenige, das das Produkt einwickelt oder hält. Es ist fast immer kleiner als das Produkt. Normalerweise hat diese Verpackung die meiste Zeit direkten Kontakt mit dem Produkt.
- Sekundär: Ist dasjenige, bei dem ein Paar oder Gruppen von Einheiten zum Verkauf oder Vertrieb angeboten werden, z. B. Sockenpaare usw.
- Tertiär: Ist derjenige, der Sekundärkisten mit großen Mengen an Waren für den Land-, See- oder Luftverkehr gruppiert. Dies wird als Palettier- oder Containerisierungsverpackung bezeichnet.
Diese Verpackung kann je nach Art der Verpackung auf vielfältige Weise angewendet werden, immer zum Zweck des Verbraucherkomforts oder der Beziehung des Benutzers zur Marke, zum Beispiel:
- Das Etikett auf einer Flasche.
- Die Tasche aus einem Supermarkt.
- Eine Dose etwas zu trinken.
- Ein Etikett in einem bestimmten Format.
- Eine Firma der Arbeit.
- Eine Marke von Kleidung oder Schuhen.
- Das Etikett eines Parfüms.
- Das Markenzeichen eines Franchise- Fastfoods.