Eine aufgeschobene Zahlung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Kauf- und Verkaufsbeziehung. Es wird eine bestimmte Zeit für die Stornierung des Geldes oder für das Angebot festgelegt. Wir kennen es in der Gesellschaft als Kredit. Wenn wir ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben und nicht sofort zahlen, wird eine aufgeschobene Zahlung generiert, die die Redundanz wert ist. Sie muss innerhalb der zwischen Verkäufer und Käufer festgelegten Frist gezahlt werden. Es gibt verschiedene Arten von Zahlungsaufschüben, von denen sich die meisten in der Art und dem Grund der Stornierung unterscheiden.
In einer Kauf- und Verkaufsbeziehung gibt es zwei grundlegende Parteien, den Schuldner, der für das Produkt oder die Dienstleistung bezahlt, die der Gläubiger anbietet oder anbietet. In der Mitte dieser Beziehung steht die gesetzliche Norm, die festlegt, dass der Schuldner zahlt und der Gläubiger den Betrag liefert, der dem eingezogenen oder geleasten Betrag entspricht. Obwohl diese Regel nicht gelockert wird, gibt es "Einrichtungen", die eine andere Art des Handels schaffen, bei der die Zahlung nicht automatisch, sondern nach dem Datum der Nutzung des Produkts oder der Dienstleistung erfolgt.
Dieser Markt hat zwei grundlegende Vorteile, einen für jede der Parteien, durch den Schuldner, er ist günstig, weil er die Zahlung erleichtert, die in Raten oder in Bruchteilen erfolgen kann, so dass der Käufer genießen kann, ohne den Wert zu diesem Zeitpunkt zusätzlich zu haben Wenn das, was der Schuldner mit einer aufgeschobenen Zahlung erhält, nicht auf einen Schlag bezahlt werden kann, weil er nicht genug Geld verdient, ist dies der ideale Weg, um das zu erhalten, was er will.
Für den Verkäufer ist es ein zusätzlicher Kredit, ein Portfolio, das, wenn es positiv ist, mehr Einkommen generiert, da es mehr Kreditkunden gibt, da der Verkäufer oder Dienstleister für das von ihm gewährte Darlehen einen zusätzlichen Betrag verdient, der als „Zinsen“ bezeichnet wird Dies ist ein Betrag, der für die Zeit, die der Käufer mit dem Produkt oder der Dienstleistung verbracht hat, ohne zu stornieren, für jedes Zeitintervall ohne Zahlung zuzüglich Zinsen dem Gläubiger angesammelt wird. Wenn der Kunde pünktlich zahlt, gewinnt der Verkäufer trotzdem, weil er eine gute Bonität und ein gutes Verhältnis zu seinem Gegenüber hat.