Wirtschaft

Was ist Jeans? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Jeans, Blue Jeans, Jeans oder Mahonés sind die verschiedenen Namen, unter denen eine Vielzahl von Hosen bekannt sind, die im Allgemeinen aus einer Art Stoff bestehen, der als Denim bekannt ist. Dieser Hosenstil wurde 1871 von Levi Strauss & Co und Jacob Davis kreiert und zwei Jahre später von Levi Strauss und Davis patentiert. Ursprünglich wurden sie für Männer aus dem alten Westen der Vereinigten Staaten und auch für Bergleute entwickelt, aber erst in den 50er Jahren wurden sie bei den Jüngeren populär, aber vor allem bei denen, die zur Fettkultur gehörten. In den 60er Jahren gehörten die Anhänger der Hippie-Subkultur zu denjenigen, die diese Hosen zu dieser Zeit am häufigsten verwendeten, und seitdem wurden sie von allen Arten von Menschen aus verschiedenen Kulturen und Subkulturen verwendet.

Je nach Region und Land erhalten Jeans unterschiedliche Namen, darunter Charros, Cowboys, Llaneros oder Gauchas. Im Fall der Cowboys ist dies in der englischen Sprache ein ziemlich gebräuchlicher Begriff, da er für die erfahrensten Reiter, die am amerikanischen Bürgerkrieg teilgenommen haben und sich den Aborigines der Region gestellt haben, so genannt wird.

Gegenwärtig unterscheidet sich die Herstellung von Jeans erheblich von der ersten: Sie besteht aus einem Stoff namens Denim, einem weiß gefärbten Stoff und Baumwolle, die anschließend blau gefärbt wird. Aus diesem Grund besteht die erste Phase, die für die Ausarbeitung durchgeführt werden muss, darin, das Rohmaterial zu erhalten. Danach werden die Fasern von der Baumwolle getrennt. Dies geschieht so, dass sie sich öffnen und dehnen

Zu Beginn führten Strauss und Davis verschiedene Experimente mit verschiedenen Stoffen durch. Einer davon war die sogenannte entenbraune Baumwolle, deren Gewicht weniger als Denim betrug, als sie Denim fanden (ein Stoff, aus dem Hosen hergestellt wurden) Alle Hosen, die sie von nun an hergestellt haben, wurden aus diesem Stoff hergestellt. Die Herstellung dieses Produkts lag in der Verantwortung eines Herstellers in den USA. Nach Ansicht einiger Historiker liegt der Ursprung von Denim jedoch in Frankreich, insbesondere in Nimes.