Bildung

Was ist ein Paradigma? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Paradigma aus dem Griechischen kommt Paradigm und das lateinische Paradigma , deren Bedeutung ist ein Beispiel oder Modell. Es wird verwendet, um ein Muster, ein Modell, ein Beispiel oder einen Archetyp anzugeben. spielt auf jene relevanten Aspekte einer Situation an, die als Beispiel genommen werden können, einschließlich, die Etymologie des Wortes zeigt an, dass es synonym mit Beispiel sein kann, jedoch wird Paradigma in anderen Arten von Kontexten verwendet, die nicht so einfach sind wie jene, die mit verwendet werden das Wort Beispiel. Das Merkwürdige an diesem Begriff ist sein Ursprung, da hier die Idee vertreten wird, dass ein Paradigma nichts anderes als eine Reihe von Maßnahmen ist, die befolgt oder ausgeführt werden müssen, um mit einem Gemeinwohl oder einer sozialen Stärke abzuschließen.Aus der griechischen Philosophie abgeleitet, war es Platon, der ihm die Form eines "Beispiels zum Folgen" gab und nicht als einfaches Beispiel, wie man glaubt, wenn es in einem Kontext ohne jeglichen Anspruch verwendet wird.

Dies gibt uns zu verstehen, dass das Wort Paradigma verwendet wird, um jene Handlungen zu bezeichnen, die die beste Referenz für einen Weg nach vorne sind, eine gute Ausbildung mit echten moralischen Werten und die Akzeptanz von Lehrern verdient. Es ist nichts weiter als ein soziales Paradigma für die Integration von jemandem bemerkenswert. Im Allgemeinen zeigt die Einhaltung der von einer Gesellschaft auferlegten Paradigmen, dass die Erwartungen der Gruppe übertroffen wurden, was zur Folge hat, dass Beförderungen oder Abstammungsketten durchgeführt werden. Aktive Profit-Organisationen wie ein Unternehmen verwenden paradigmatische Beispiele für ihre Mitarbeiter, um deren Wert zu stärken und sich so für eine Position von mehr Rang und Prestige in der erteilten Bestellung zu entscheiden.

Dieses Konzept wurde erstmals in der Wissenschaftstheorie von Ch. Lichtenberg (1742-1799) verwendet. In den späten 1960er Jahren gab der Philosoph Thomas Kuhn dem Wort seine aktuelle Bedeutung, indem er es verwendete, um sich auf die Praktiken zu beziehen, die eine wissenschaftliche Disziplin über einen bestimmten Zeitraum definieren.

Die Wissenschaft wendet die Paradigmen aus einem anderen, praktischeren Blickwinkel an, der auf die Entdeckung neuer Forschungspfade ausgerichtet ist. Das ständige Streben nach Daten, die mit der Lösung ihrer Probleme zusammenarbeiten, setzt ein wissenschaftliches Paradigma voraus, das mit Forschungs- und Ableitungsmethoden sein wird verstanden und gelöst. Die Paradigmen zeichnen Linien, die in jedem Bereich zu befolgen sind, in dem die

Ich schließe damit ab, dass es, obwohl es nicht in jedem Fall klassisch ist, generisch ist, so dass es in jeder Situation verwendet werden kann, in der ein gutes Beispiel erforderlich ist, um bei allen ergriffenen Maßnahmen zu folgen. ausführen.

Beispiele für wissenschaftliche Paradigmen wären die aristotelische Analyse der Bewegung von Körpern, die kopernikanische Revolution, Newtons Mechanik, Lavoisiers chemische Theorie, die Einsteinsche Relativitätstheorie und viele andere, deren Abgrenzung in der Geschichte der Wissenschaft die sein würde Hauptziel, um historische Studien zu vermeiden, die ausschließlich auf der Anhäufung von Daten, Fakten und Entdeckungen beruhen.

In den Sozialwissenschaften wird das Paradigma als eine Reihe von Erfahrungen, Überzeugungen und Werten beschrieben, die bestimmen, wie der Einzelne die Realität, seine Realität, sieht und interpretiert. und wie sie auf diese Wahrnehmung reagieren. Es ist ein Muster oder Modell für ererbtes oder erlerntes Verhalten.

Oft sprechen wir davon, Paradigmen zu brechen, von etwas, das etabliert ist. Im Allgemeinen werden persönliche Paradigmen als Dogmen getragen: Einige werden von unseren Eltern geerbt. Sie sind Überzeugungen, die uns gefangen halten und uns nicht erlauben, andere Möglichkeiten zu erkennen. Manchmal werden sie zu Hindernissen, die uns daran hindern, vorwärts zu kommen und den Weg des Erfolgs zu erreichen.

Diese Paradigmen müssen gebrochen, verbannt und überwunden werden, damit eine positive Mentalität und Haltung angenommen werden kann und sich infolgedessen ändert und wächst.