Psychologie

Was ist pedantisch? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Begriff pedantisch ist ein Adjektiv, das in der Alltagssprache immer wieder verwendet wird und sich auf eine Person bezieht, die oft unangemessen über all das Wissen verfügt, das sie besitzt. Im Allgemeinen beziehen sich diese Arten von Menschen nicht nur auf das Wissen, das sie besitzen, da sie im Allgemeinen dazu neigen, all jene Aspekte zur Schau zu stellen, in denen sie sich anderen Menschen überlegen fühlen. Es ist wichtig hervorzuheben , dass bei vielen Gelegenheiten die Überlegenheit, die diese Person voraussetzt, nicht real ist, aber seine Art zu sein lässt die Menschen annehmen, dass das, was sie sagt, real ist.

Der Ursprung des Begriffs stammt aus der italienischen Sprache und hängt im Allgemeinen mit der Wissenschaft zusammen, da in der Antike in der italienischen Sprache Lehrer, die Schülern einer Schule ihre Grammatikkenntnisse vermittelten, als pedantisch oder bezeichnet wurden andernfalls tat er es bei ihnen zu Hause. Tatsache war, dass zu dieser Zeit die Anforderungen an diese Art von Heimlehrern sehr gering waren, weshalb diejenigen, die diesen Dienst beantragten, verlangten, dass diese Person wirklich über großes Wissen verfügt , um ihre Kinder in wenigen Worten zu unterrichten Der bestmögliche Tutor wurde gesucht.

Für eine Person, die zu dieser Zeit von jemandem als Heimlehrer eingestellt wurde, waren sie wirklich sehr streng und seitdem wurde sie als negativer Begriff verwendet, da sie zusätzlich zu dem großen Wissen, das sie haben sollten, eine entwickeln mussten Rivalität mit dem Rest der Postulate zu arbeiten.

Die Haltung, die pedantische Menschen normalerweise haben, ist die der Weisen. Im Allgemeinen rühmen sie sich im Allgemeinen , sehr kultivierte Menschen zu sein, was manchmal nur eine Fassade ist, da sie im Gegenteil normalerweise kein Wissen haben, sondern einfach mit dem Ziel angeben sich als jemand zu präsentieren, der anderen Menschen überlegen ist, was auf lange Sicht für sich selbst schädlich sein kann, da Menschen dazu neigen, sich von Menschen dieser Art zurückzuziehen.