Wirtschaft

Was ist ein Trade-In? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Austausch oder Tauschhandel ist ein System des Austauschs, das seit der Antike praktiziert wird. Das durch die Teilnahme von zwei Personen, ermöglicht die Abgabe der Rechte über einen Gegenstand von Wert, denn im Austausch, die Domain über eine gleichwertigen oder ähnlichen Wert zu erhalten; Für den Fall, dass es kein Gleichgewicht zwischen den Kosten der ist Ware, eine Summe von Geld, das sie paßt würde geliefert werden. Diese Praxis ist mit der Implementierung des Verkaufs- und Einkaufssystems überholt. In Ländern mit aggressiven Devisenkontrollen wird es jedoch als legale Methode für den Geldwechsel verwendet.

Tauschhandel wurde als eine der ersten Handelsformen geboren. Jede der Siedlungsstädte unterschied sich von den anderen durch die Produkte, die sie kommerzialisieren konnten. Trotzdem bestand Bedarf an anderen Artikeln, die nicht zu seinem Produktionsrepertoire gehörten. Mit der Ankunft des Austauschs konnten kleine Städte auf Gegenstände zugreifen, die nicht aus ihrem Land gewonnen werden konnten. Im Laufe der Zeit gab es bestimmte Mängel im Mechanismus. Darüber hinaus bedeutete die Erfindung der Währung das Ende des Austauschs, da sie ein viel gerechteres System bot, das nur den Bedürfnissen des Käufers entsprach und beiden Parteien mehr Vertrauen entgegenbrachte.

Der Swap-Vertrag weist bestimmte Merkmale auf, z. B.: Bilateralität, dh mindestens zwei Parteien müssen in den Prozess einbezogen werden; belastend, müssen beide Parteien finanzielle Verpflichtungen haben; es ist einvernehmlich, dass die Beteiligten ihren Willen über die Änderung zum Ausdruck bringen müssen; und es überträgt das Eigentum, erhält die Macht an eine der Personen auf einem wertvollen Gegenstand.