In der Medizin wird der Fuß eines Athleten als eine häufige Infektion des Fußes definiert, die das Produkt eines Pilzes ist, der den Bereich zwischen den Zehen befällt. Die häufigsten Symptome können Stechen, Brennen sowie spröde und schuppige Haut in dem oben genannten Bereich sein. Dies kann sich zusammenziehen, wenn der Fuß in direkten Kontakt mit nassen Oberflächen wie Duschen, Schwimmbädern und Umkleideraumböden kommt. Deshalb ist es am besten, es zu verhindern, ist dies für die Experten empfehlen, halten Sie Ihre Füße sauber, frei von Wasser und frische, saubere Socken tragen, ohne Schuhe in den öffentlichen Bereichen zu vermeiden Walking, tragen Flip-Flops in den Duschen der Umkleideräume, unter anderem.
Dies ist die häufigste Dermatophytose, die fast 70 Prozent der Ringwürmer ausmacht, ganz zu schweigen davon, dass mindestens 20 Prozent der Menschen asymptomatische Träger ansteckender Ringwürmer sind. Es ist üblich, dass sich der Pilz durch Handtücher, kontaminierte Kleidung, Laken usw. in verschiedene Bereiche des Fußes bewegt.
Diese Infektion tritt am häufigsten bei Männern als bei Frauen und ist zu sehen, in Kindern und Erwachsenen, mit Sportlern und Sportlerinnen, Personen, die eine größere Wahrscheinlichkeit einer Infektion, Grund, warum trägt seinen Namen.
In Bezug auf die Ansteckung geschieht dies durch direkte Übertragung von Person zu Person oder durch Kontakt mit feuchten Oberflächen, auf denen der Pilz monatelang anhält, wie dies bei Handtüchern, Teppichen, in Kasernen und Schulen der Fall ist, Saunen, Hotels, Fitnessstudios, unter anderem.
Wenn der Fuß über einen längeren Zeitraum nass gehalten wird, ist es daher sehr wahrscheinlich, dass sich diese Infektion zusammenzieht, entweder weil das Schuhwerk aufgrund der Schweißwirkung des Fußes nass ist oder weil es zusätzlich zur Verwendung in Wasser eingeweicht wurde Bei geschlossenen Schuhen wie Stiefeln erhöht sich auch das Risiko des Auftretens oder der Dauerhaftigkeit der Infektion, da dadurch eine heiße, feuchte und dunkle Umgebung entsteht, die das Wachstum des Pilzes begünstigt.