Der Begriff Pilates wird als eine Disziplin des körperlichen Trainings definiert, bei der Gymnastik mit Yoga kombiniert wird. Diese Trainingsmethode basiert auf der Ausführung von Übungen, die es ermöglichen, die Muskeln durch eine Reihe von leichten Bewegungen zu straffen. Es ist gekennzeichnet durch die Verwendung des Geistes zur Kontrolle des Körpers und zur Förderung des Gleichgewichts.
Diese Methode wurde vom Deutschen Joseph H. Pilates zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickelt. Dieser Mann hatte eine sehr komplizierte Kindheit in Bezug auf seine Gesundheit, und dies motivierte ihn, eine Technik der körperlichen und geistigen Konditionierung zu entwickeln, die zunächst den Namen „Kontrologie“ erhielt, die er als Kunst der koordinierten Entwicklung definierte von Körper, Geist und Seele. In Um dieses Pilates - System zu entwickeln, er nutzte seine Kenntnisse der Kampfkunst, Yoga und Bodybuilding.
Obwohl diese Methode als Grundlage für die Entstehung verschiedener Stile und Anwendungen diente, sollten einige Grundprinzipien beachtet werden:
Konzentration: notwendig für die Verbindung zwischen Geist und Körper.
Genauigkeit: notwendig für die Ausführung von Bewegungen, die ausgeführt werden müssen.
Atmung: stellt die Grundlage dieser Methodik dar.
Kontrolle: Dies ist von grundlegender Bedeutung, da vermieden wird, dass abrupte Übungen ausgeführt werden, die zu körperlichen Schäden führen können.
Fließend in der Bewegung: unerlässlich, damit die Übungen angemessen und mit der richtigen Geschwindigkeit ausgeführt werden können.
Zentralisierung: sieht vor, dass das Zentrum des Körpers durch die gesamte Gruppe der Bauchmuskeln dargestellt wird.
Pilates bietet unter anderem folgende Vorteile: Es stärkt den Bauch, stärkt und formt die Muskeln, erhöht die Flexibilität, Beweglichkeit und Koordination der Bewegungen, korrigiert und verbessert die Körperhaltung und reduziert den Stress.
Derzeit gibt es eine große Anzahl von Arten von Disziplinen, die unter dem Begriff Pilates zusammengefasst sind. Jede dieser Disziplinen kann jedoch in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden:
Diejenigen, die mit bestimmten Geräten hergestellt werden. Einige dieser Geräte oder Maschinen wurden von Joseph Pilates erfunden, es gibt vier:
Der Reformer ist eine Art Bett, bei dem eine Plattform durch einige Schienen gleitet.
Das Trapez: Es ist eine Art Bett mit einem Stahlrahmen, auf dem der Übende mit verschiedenen Seilen und Riemenscheiben in verschiedenen Positionen hängen kann.
Der Stuhl: Diese Maschine ähnelt einem Stuhl, verfügt jedoch über Pedale, die über mehrere Federn angepasst sind und je nach Intensität entfernt oder platziert werden können, um den Widerstand zu erhöhen oder zu verringern.
Der Lauf: Es handelt sich um einen halbkreisförmigen Rahmen, der speziell zum Dehnen der Wirbelsäule verwendet wird.
Diejenigen, die auf dem Boden geübt werden, dafür ist es notwendig, eine Matte zu verwenden, obwohl dies die Verwendung bestimmter Zubehörteile wie Bälle, Hanteln, Ringe, Gummibänder usw. beinhalten kann.