Armut ist eine Lebensbedingung, in der Menschen ihrer wirtschaftlichen Rechte beraubt werden, sich nicht mehr als Person entwickeln können und über die materiellen Elemente wie Kleidung, Unterkunft, Trinkwasser und Lebensmittel verfügen, die eindeutig notwendig sind, um überleben zu können. Der in Armut lebende Mensch wird auch daran gehindert, Zugang zu Bildung, Arbeit und optimalen Bedingungen für den Respekt zwischen den Gemeinschaften zu erhalten. Dies ist jedoch ein relatives Konzept, da für einige Kleidungsstücke ein Grundbedürfnis bedeuten kann, während andere dies berücksichtigen als Luxus, da Armut sowohl in unterentwickelten als auch in entwickelten Ländern auftritt.
Um den sozialen Status einer Gemeinde zu bestimmen, wird die Kaufkraft einer bestimmten Familie unter Berücksichtigung relevanter Punkte wie Verbrauchereinkommen, Schulbildung der Kinder, Art des Zuhauses und sogar persönliches Erscheinungsbild untersucht. Man kann von extremer Armut sprechen, wenn die Gruppe der untersuchten Personen nicht die Kalorienmenge an Nahrung erhält, die zum Leben notwendig ist. Allgemeine Armut wird festgestellt, wenn sich nur die Familie auf den Erwerb von Waren wie Kleidung und Luxus beschränkt.
Lassen Sie uns ein wenig über Daten und Prozentsätze der Weltarmut sprechen: Daten der Weltbank aus dem Jahr 2004 zeigen, dass in Afrika südlich der Sahara 41,09%, in Südasien 30,84%, in Nordafrika und den USA der Nahe Osten, 1,47%, in der Karibik und Latein Amerika, 8,64%, in Europa und Zentralasien, 0,95%, und das Ost - Asien und der Pazifik, 9,07%.
Das Konzept der Armut wird ständig geändert und es ist wahrscheinlich, dass Sie in einem anderen Land eine andere Art von Armut finden. Dies hängt alles von den kulturellen und liberalen Merkmalen dieser Nation ab. Jedes Land hat seine eigenen Überlegungen zu den Grundbedürfnissen, daher zu den Konzepten Die Armutsniveaus variieren ebenfalls. Von hier aus verstehen wir die Unterschiede, die jedes Land in Bezug auf die Entwicklung der Armutsgrenzen aufweist, abhängig von ihrer Entwicklung, seinen sozialen Normen oder seinen kulturellen Werten.
Jede Regierung der Welt hat sich jahrelang auf die Bekämpfung der Armut konzentriert und Pläne für soziale Eingliederung erstellt, die die menschliche und persönliche Entwicklung ihrer Bevölkerung fördern. Merkmale wie diese sind in Ländern der Dritten Welt häufiger anzutreffen.