Gesundheit

Was ist Polydipsie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Dies ist ein Begriff, der vom griechischen "Poli" abgeleitet ist, was viele bedeutet, und "Dipsia", was Durst bedeutet. Die Polydipsie bezieht sich auf das übermäßige Verlangen nach Flüssigkeitsaufnahme, insbesondere Wasser. Es muss klargestellt werden, dass Polydipsie keine Krankheit ist, sondern die Ursache oder das Symptom, dass etwas unseren Körper beeinträchtigen könnte. Daher wird empfohlen, Blut- und Urintests beim Patienten durchzuführen. Wenn Sie so viel Wasser trinken, kann dies zu einem Ungleichgewicht der Elektrolyte des Körpers und der Natriummenge im Blut führen.

Wenn die Person so viel Flüssigkeit zu sich nimmt, wird sie wirklich auf die Toilette gehen wollen, um zu urinieren. Diese Zunahme des Harndrangs wird von Ärzten als Polyurie, Polydipsie und Polyurie bezeichnet, da es logisch ist, dass Sie, wenn Sie so viel Flüssigkeit trinken, diese haben als mehrmals auf die Toilette zu gehen. Wenn Polydipsie eine Folge von Diabetes ist, spricht man von Polydipsie-Diabetes. Polydipsie kann auf zwei Arten auftreten: psychogene oder psychologische Polydipsie und primäre Polydipsie. Wenn es um psychogene Polydipsie geht, bezieht es sich auf psychische Störungen, in diesem Fall würde man von schizophrener Polydipsie sprechen, primäre Polydipsie tritt auf, wenn der Mund trocken ist.

Die Polydipsie kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: Essen mit zu viel Salz oder zu scharf, an Diabetes leiden, Medikamente wie Diuretika einnehmen, an irgendeiner Form von psychischer Störung leiden usw. Schließlich wird empfohlen, dass die Person medizinische Hilfe sucht, die ihr eine Diagnose stellen und so eine Behandlung beginnen kann, die ihr hilft, ihre Gesundheit und damit ihre Lebensqualität zu verbessern.