Gesundheit

Was ist Polyphagie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort Polyphagie ist eine medizinische Terminologie, die dazu dient, die Zunahme des Essgefühls anzuzeigen. Dies ist ein pathologisches Symptom, das die Nahrungsaufnahme erhöht, ohne die Befriedigung der Fülle zu erreichen. Mit anderen Worten, es ist das Bedürfnis vollständig aus die Normalität der Aufnahme von essbarem Material; Eine solche Störung kann durch verschiedene Pathologien verursacht werden, die den Stoffwechsel des Patienten erhöhen, und kann ein Symptom für eine psychische Erkrankung sein. Erhöhter AppetitÜbermäßiges kann nach der Dauer klassifiziert werden. In diesem Sinne wird es in Situationen, die in Episoden auftreten (es erscheint und verschwindet für bestimmte Zeiträume), als intermittierend angesehen und kann für lange Zeiträume andauern.

Die Ursachen für Polyphagie können unterschiedlicher Art sein, was bedeutet, dass es sich nicht um ein charakteristisches Symptom einer bestimmten Pathologie handelt. Einige davon können erwähnt werden: Angstzustände, es kann eine nachteilige Wirkung längerer Behandlungen mit therapeutischen Arzneimitteln wie Corytosteroiden sein oder Antidepressiva, diese Essstörungen können bei Bulimie beobachtet werden, bei der die Person übermäßig viel zu sich nimmt und dann der Brechreflex (Erbrechen) induziert wird. Er wird meist in Altersgruppen zwischen 18 und 30 Jahren beobachtet, eine andere Pathologie Bei Polyphagie tritt Diabetes mellitus auf, der immer von Polydipsie (erhöhtem Durst) begleitet wird.

Polyphagie wird wiederum bei immunologischen Pathologien wie schweren Erkrankungen beobachtet. Bei dieser Pathologie wirken die Antikörper als falsches TSH (Thyrotropinhormon), um die Hyperproduktion von Hormonen wie T3 / T4 zu erzeugen, die eine Hyperthyreose hervorrufen. Es tritt auch bei prämenstruellen Syndromen und bei Hypoglykämie auf.

Die Behandlung von Polyphagie steht in direktem Zusammenhang mit der Ursache dieses Symptoms, sodass sie bei Diabetikern einfach durch Kontrolle der glykämischen Werte entweder durch Nahrung oder durch Medikamente beseitigt werden kann, falls Polyphagie aufgrund von auftritt Psychische Störungen wie Depressionen oder Bulimie, angstlösende Medikamente werden angezeigt sein, die den Bedarf an Nahrung schrittweise verringern. Wenn die medikamentöse Behandlung unterbrochen wird, tritt die Polyphagie wieder auf, weshalb eine ständige medizinische Kontrolle erforderlich ist.