Polio, oft als Polio oder Kinderlähmung bezeichnet, ist eine durch das Poliovirus verursachte Infektionskrankheit. In ungefähr 0,5% der Fälle liegt eine Muskelschwäche vor, die zu einer Bewegungsunfähigkeit führt. Dies kann zwischen einigen Stunden und einigen Tagen geschehen. Die Schwäche betrifft am häufigsten die Beine, betrifft jedoch seltener die Muskeln von Kopf, Hals und Zwerchfell.
Viele, aber nicht alle Menschen erholen sich vollständig. Bei Patienten mit Muskelschwäche sterben zwischen 2% und 5% der Kinder und 15% bis 30% der Erwachsenen. Weitere 25% der Menschen haben geringfügige Symptome wie Fieber und Halsschmerzen, und bis zu 5% haben Kopfschmerzen, steifen Nacken und Schmerzen in Armen und Beinen. Diese Menschen sind normalerweise innerhalb von ein oder zwei Wochen wieder normal. Bei bis zu 70% der Infektionen treten keine Symptome auf. Jahre nach der Genesung von Post-Polio - Syndrom können auftreten, mit Schwäche langsamer Entwicklung von Muskel ähnlich der, was die Person während der ersten Infektion hatte.
Poliovirus verbreitet sich normalerweise von Person zu Person durch infizierte Fäkalien, die in den Mund gelangen. Es kann auch durch Nahrung oder Wasser verbreitet werden, das menschlichen Kot enthält, und seltener durch infizierten Speichel. Infizierte können die Krankheit bis zu sechs Wochen lang verbreiten, auch wenn keine Symptome vorliegen. Die Krankheit kann diagnostiziert werden, indem das Virus im Stuhl gefunden wird oder indem Antikörper im Blut nachgewiesen werden. Die Krankheit tritt natürlich nur beim Menschen auf.
Die Krankheit kann mit dem Polio-Impfstoff verhindert werden; Es sind jedoch mehrere Dosen erforderlich, damit es wirksam ist. Die US-amerikanischen Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten empfehlen, die Polioimpfung für Reisende und diejenigen, die in Ländern leben, in denen die Krankheit auftritt, zu erhöhen. Einmal infiziert, gibt es keine spezifische Behandlung. Im Jahr 2016 waren 42 Menschen von Polio betroffen, 1988 gab es etwa 350.000 Fälle. 2014 verbreitete sich die Krankheit nur unter Menschen in Afghanistan, Nigeria und Pakistan. Im Jahr 2015 hatte Nigeria die Ausbreitung des wilden Poliovirus gestoppt, aber im Jahr 2016 wurde darauf zurückgegriffen.
Polio gibt es schon seit Tausenden von Jahren, mit Darstellungen der Krankheit in der antiken Kunst. Die Krankheit wurde erstmals 1789 von Michael Underwood als eigenständiger Zustand erkannt, und das Virus, das sie verursacht, wurde erstmals 1908 von Karl Landsteiner identifiziert. Die Hauptausbrüche begannen im späten 19. Jahrhundert in Europa und den Vereinigten Staaten. Im 20. Jahrhundert wurde es zu einer der besorgniserregendsten Kinderkrankheiten in diesen Gebieten. Der erste Polio-Impfstoff wurde in den 1950er Jahren von Jonas Salk entwickelt. Impfbemühungen und die Früherkennung von Fällen werden voraussichtlich bis 2018 zu einer weltweiten Ausrottung der Krankheit führen.