Gesundheit

Was ist Poro? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Wort poro kommt vom lateinischen „porus“ und dies wiederum vom griechischen „πόρος“, was auf Griechisch Weg, Passage, Pfad, Pfad usw. bedeutet. Poren oder in mehreren Poren sind die Löcher oder Zwischenräume in der Haut, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind und sich zwischen den Körpermolekülen befinden, durch die Giftstoffe und Schweiß normalerweise aus dem Körper ausgestoßen werden. Diese Löcher befinden sich in der Dermis und es ist das Ende der Schweißdrüsengänge. Es ist zu beachten, dass sich diese Löcher auch auf der Oberfläche von Tieren und Pflanzen befinden.

Wenn wir von "Pore" sprechen, bezieht man sich auf jedes kleine Loch oder Luftloch, das sich auf einer bestimmten Oberfläche befinden kann; Das Auftreten dieser Löcher oder Poren auf den Oberflächen bedeutet, dass es sich um eine empfindliche Oberfläche handelt, da Luft durch sie hindurchtreten kann und sie daher nicht vollständig aus Materie besteht.

Es gibt verschiedene Arten von Poren wie die Alveolarporen, auch Kohn-Poren genannt. Es handelt sich um Öffnungen zwischen Lungenalveolen, die den Luftdurchgang von einer zur anderen ermöglichen, wie bereits erwähnt. Es gibt auch die erweiterte Winer-Pore, eine einzelne Pore, die sich im Gesicht, am Rücken oder sogar an den Extremitäten befindet und mit einem Keratinpfropfen gefüllt ist, der von einem hyperplastischen Follikelepithel begrenzt wird. Und schließlich gibt es die Geschmackspore, es sind solche, die Geschmackskörperchen auf der Oberfläche des lingualen Epithels haben.

Andererseits bedeutet das Quechua-Wort poro "púru" im Nordosten Argentiniens und Boliviens Kürbis in Form einer Birne und mit einem Hals, der verschiedene Verwendungszwecke hat, unter anderem zum Grundieren von Mate.