Gesundheit

Was ist Prostata? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es ist ein Drüsenorgan des Urogenitalsystems, exklusiv für Männer, kastanienförmig im Rektum unterhalb des Auslasses der Harnblase gelegen. Es hilft zum Teil bei der Produktion von Samenflüssigkeit mit einigen Zellen, die es besitzt, nährt es und schützt das Spermien, die im Sperma direkt über und an den Seiten der Prostata enthalten sind, sind die Samenbläschen. Die Prostata umgibt den ersten Teil der Harnröhre, einen Schlauch, der Sperma und Urin zum Penis transportiert. Der Mann hat Hormone, die die Prostata stimulieren, da sie sich im Mutterleib als Embryo entwickelt.

Fortsetzung seines Wachstums bis zum Erwachsenenalter und Beibehaltung seiner Größe, solange der Mann männliche Hormone produziert; Denn ohne das Vorhandensein dieser Hormone kann sich die Prostata nicht entwickeln, wodurch ihre Größe verringert wird, die in einigen Fällen aus dem gesamten menschlichen Körper verschwindet. Durch die Lymphgefäße entwässert es die Lymphdrainage an der Oberfläche und bildet das periprostatische Netzwerk, das wiederum sowohl die äußeren Knoten der Beckenkette als auch die sakralen und hypogastrischen Knoten entwässert.

Um seinen Status zu überprüfen, wird es durch eine körperliche Untersuchung, die als Retal Touch bezeichnet wird, abgetastet. Dort wird seine Größe in Echtzeit überprüft. Es kann auch mittels transrektalem Ultraschall, Axialtomographie, Computertomographie und Kernspinresonanz visualisiert werden. Bei diesen Untersuchungen können mehrere Bereiche der Prostata beobachtet werden, aber die beiden wichtigsten sind: Der periurethrale oder zentrale Bereich, der die Harnröhre umgibt, ist der Sitz der Prostatahyperrotrophie und der periphere oder marginale Bereich, in dem sich normalerweise der Krebs befindet.. Die häufigsten Krankheiten sind ProstatitisEs ist eine sehr komplexe Entzündung in ihren Symptomen, die von akut, chronisch, chronisch bis bakteriell und Prostatodynie reicht; Dies erschwert die Funktion der Prostata und ist bei jungen oder mittleren Erwachsenen am häufigsten. Sie führt häufig zu Harnwegsinfektionen, gutartiger Prostatahypertrophie und Prostatakrebs.