Präeklampsie ist eine Krankheit, die nur bei schwangeren Frauen auftritt, im Allgemeinen in den letzten Monaten der Schwangerschaft, dh sie kann ab der 20. Woche auftreten und dauert meistens bis zum 30. Tag nach der Entbindung. Diese Pathologie besteht aus der Darstellung einer arteriellen Hypertonie und zeigt auch die Existenz von Proteinen im Urin (Proteinurie). In einigen Fällen ist es normalerweise auch von Ödemen begleitet, obwohl das Vorhandensein nicht diagnostiziert werden muss.
Präeklampsie wird aufgrund des Vorhandenseins von Toxinen auch als Toxämie während der Schwangerschaft oder Gestose bezeichnet. In den meisten Fällen können schwangere Frauen mit dieser Krankheit auf Folgendes zurückzuführen sein: In ihrer ersten Schwangerschaft (zum ersten Mal) sind schwangere Frauen, die noch ein Teenager sind und deren Körper sich nicht vollständig entwickelt hat und daher nicht darauf vorbereitet ist Ein Fötus entwickelt sich im Mutterleib. Er tritt auch häufiger bei Frauen über 40 auf, die während der Schwangerschaft Komplikationen haben, da ihr Körper nicht mehr genügend Hormone, Vitamine und Proteine für die Entwicklung des Fötus produziert. Dies ist ein weiterer Grund für die Präsentation ist, dass Sie das Familienerbe haben, das heißt,Die Mutter oder Schwester dort litt an dieser Krankheit.
Es ist notwendig und wichtig zu berücksichtigen, dass die Gestose eine der schwerwiegendsten Krankheiten ist, die während der Schwangerschaft auftreten können, da die Komplikationen, die diese Pathologie mit sich bringt, schwerwiegend sind, da der Gesundheitszustand sowohl der Mutter als auch des Kindes ist Sie können ernsthaft kompromittiert werden und es kann sogar das Leben eines der beiden oder sogar beider kosten. Die Ursachen oder Gründe für Präeklampsie sind noch nicht sicher, obwohl diesbezüglich viele Studien vorliegen und die Schlussfolgerung gezogen wurde, dass sie mit genetischen, ernährungsbedingten, neurologischen oder vaskulären Faktoren zusammenhängen können. Bei dieser Krankheit besteht das größte Risiko darin, dass das Baby mit einer Schädigung des Gehirns, der Lunge oder der Nieren geboren wird. Der Tod durch Präeklampsie kann größtenteils vermieden werden, wenn während der Schwangerschaft eine angemessene und angemessene medizinische Kontrolle und Überwachung durchgeführt wird.