Gesundheit

Was ist Blutdruck? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das Konzept des Blutdrucks ist dasjenige, das auf die Kraft angewendet wird, die der Blutkreislauf auf die Räume ausübt, durch die er zirkuliert (Kapillaren, Venen, Arterien), um sich im ganzen Körper zu verteilen. Das Kreislaufsystem der Tiere basiert auf der permanenten und konstanten Zirkulation des Blutflusses vom Herzen zu den entferntesten Stellen, immer durch die Venen oder Arterien. Dieser Kreislauf hat einen Rhythmus, der in Abhängigkeit von sehr unterschiedlichen Faktoren variieren kann und den Blutdruck kennzeichnet.

Der Blutdruck ist, wie gesagt, die Kraft, mit der Blut durch die verschiedenen Arterien und Venen jedes Organismus fließt und von den am weitesten entfernten Punkten zum Herzen und umgekehrt reicht. Dieser Druck kann von zwei Haupttypen sein: venöser Druck, dh der in den Venen auftritt, und Blutdruck, der in den Arterien auftritt, Kanäle, die größer und dicker als die Venen sind. Blut gelangt aus dem Bewegungsfluss, der in diesen als Venen und Arterien bekannten Leitungen auftritt, in das Herz, und es wird gereinigt, um erneut gesendet zu werden, wodurch eine als Blutdruck bekannte Kraft erzeugt wird.

Obwohl dies von jedem Tier abhängt und variiert, liegt der Blutdruck, der innerhalb der medizinischen Parameter für den Menschen als normal angesehen wird, zwischen 90/55 mm Hg und 119/79 mm Hg. Die beiden Hauptzahlen stehen für systolischen oder hohen Blutdruck (wenn sich das Herz in Bewegung zusammenzieht) und die beiden niedrigen Zahlen für diastolischen oder niedrigen Blutdruck (wenn sich das Herz ausdehnt). Für die Gesundheit der Person ist es sehr wichtig, diese Zahlen zu überwachen, da Drücke über oder unter ihnen auf schwerwiegende Komplikationen wie Hyper- oder Hypotonie hinweisen können.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Blutdruck je nach Körperteil variiert. In der Aorta, in der ständig Blut durch das Herz gepumpt wird, wird ein mittlerer Druck von 100 mm Hg gemessen, während er am Ende der Hohlvene auf fast 0 abfällt.