Künstliche Fortpflanzung, die Praxis vieler Methoden und medizinischer Techniken, die dazu prädestiniert sind, die Empfängnis einer Schwangerschaft zu fördern, falls Schwierigkeiten bei der weiblichen oder männlichen Fruchtbarkeit auftreten oder in beiden Fällen. Derzeit wird diese Technik auch bei Frauen ohne Ehemann angewendet, die sich danach sehnen, ein Kind allein ohne Partner zu genießen, und bei Paaren von zwei Frauen, die Mütter sein sollen. Zu dieser Zeit leben wir vor einer modernen Medizin, die hilft, neue Familienkerne zu bilden. Künstliche Befruchtung ist ein medizinischer Dienst, der mit dem Ziel angeboten wird, die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft für Paare zu optimieren, die an einer Krankheit leiden, die ihre Fruchtbarkeit einschränkt.
Die angewandten Methoden hängen von der Art der Unfruchtbarkeit und ihrer Herkunft ab. Diese Techniken können zu jedem Zeitpunkt des Fortpflanzungsprozesses angewendet werden. Die herausragendsten sind: Eisprung, Wahl der Embryonen, Follikelentwicklung im Eierstock, Vereinigung von Eizelle und Sperma.
Um alle Barrieren 11 zu schützen, die bei dieser Art von Verfahren auf natürliche Weise zu finden sind, sowie die Techniken und Arzneimittel, die bei der künstlichen Befruchtung und In-vitro-Fertilisation eingesetzt werden, gibt es derzeit eine innovativere und effektivere Methode, die Injektion. intrazytoplasmatisches Sperma.
Die Verfahren für die assistierte Fortpflanzung sind die folgenden:
Künstliche Befruchtung: Eine natürlichere Form der assistierten Fortpflanzung, bei der der Eisprung bei der Frau dazu veranlasst wird, mit dem Eintreffen von Sperma in der Gebärmutter zusammenzufallen.
Stimulieren Sie den Eisprung: Dies ist eine Methode, die hauptsächlich für Patienten mit unregelmäßigem Eisprung oder mit polyzystischen Eierstöcken angezeigt ist, bei denen die Eierstöcke stimuliert werden, um einen angemessenen Eisprung zu erzielen. Auf diese Weise ist es möglich, den Patienten dazu zu bringen, eine regelmäßige Menstruationsperiode aufrechtzuerhalten.
In-vitro-Fertilisation: Dies ist die komplizierteste assistierte Fortpflanzungsmethode, da verschiedene Verfahren erforderlich sind, z. B. die Stimulation der Eierstöcke, die Extraktion der Eizellen und die Befruchtung mit Spermien. Das Ergebnis der Befruchtung sind ein oder zwei Embryonen, die direkt in die Gebärmutter der Frau eingeführt werden, um schließlich eine Schwangerschaft zu erreichen.
Diese Methoden sind für Frauen unter 39 Jahren schmeichelhaft.