Dies ist eine Art von Autoimmunpathologie, die sich in einem Versagen des Immunsystems niederschlägt. Dieses System ist für die Abwehr pathogener Mikroorganismen (Viren, Pilze, Parasiten und Bakterien) zuständig und besteht aus verschiedenen Zellen wie z Lymphozyten, Monozyten, Neutrophile und Basophile, die alle Infektionserreger erkennen und gegen sie wirken, die den menschlichen Körper angreifen möchten; Autoimmunerkrankungen werden durch ein Versagen bei der Erkennung der körpereigenen Strukturen durch die zum Immunsystem gehörenden Abwehrzellen verursacht.
Im Falle einer Psoriasis erkennen die Lymphozyten die Zellen, aus denen das Hautgewebe besteht, nicht und bauen sie zunehmend ab. Daher beschleunigt der Körper ihre Produktion, um das verlorene Gewebe zu kompensieren, aber der Körper beschleunigt nicht die Ausscheidung von Diese Hautreste verursachen ein konstantes Peeling. Aufgrund der Tatsache, dass ihr Ursprung auf ein Immunproblem zurückzuführen ist, ist diese Krankheit zu 0% ansteckend, dh ihre Ausbreitung wird nicht durch direkten Kontakt erreicht. Die Hauptursache ist der genetische Faktor, der zur genetischen Analyse der Patienten geführt hat was ist das Gen, diese verursacht Veränderung in der Haut.
Diese Pathologie kann klassifiziert werden als: erythrodermische Psoriasis, bei der große rötliche Flecken auf der Haut beobachtet werden, andererseits eine guttate Psoriasis (in Form eines Tropfens) aufgrund der Tatsache, dass kleine Flecken auf der Haut auf die gleiche Weise gesehen werden die inverse Psoriasis, die Reizung und Rötung der Faltenbereiche als Leistengegend und Achselhöhlen nachweist.
Patienten mit Psoriasis haben ein Hauptsymptom, nämlich das dauerhafte Auftreten von Hautresten, mit einem gereizten Erscheinungsbild, einer roten Färbung und einem schuppigen Erscheinungsbild. Die Wertschätzung dieser Plaques zeigt sich häufiger in Gelenken mit hohem Kontakt, wie z. B. den Knöcheln, Ellbogen, Knien und auf der Höhe der Kopfhaut, die wie Schuppen aussehen, die schwer zu behandeln sind.
Die Haut ist trocken, dick und juckend, andere Symptome können Läsionen auf der Höhe der Nägel sein, dick, gelblich und leicht von der Haut zu lösen, Arthralgien (Gelenkschmerzen) und manchmal Läsionen in die Genitalien meist männlich.