Gesundheit

Was ist Eiter? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Etymologisch kommt das Wort Eiter vom lateinischen "Eiter", was "Schmutz" bedeutet. Eiter ist eine dichte weiße, grünliche oder gelbliche Flüssigkeit, die in infizierten oder entzündeten Geweben vorkommt und aus Wunden fließt. Sie besteht aus Leukozyten, toten Zellen, Serum und anderen Substanzen. Mit anderen Worten, es ist eine Reaktion des Körpers auf eine Infektion, im Allgemeinen vom bakteriellen Typ. Eiter kann sich in verschiedenen Bereichen des Körpers bilden. Dies kann bestimmte Zustände wie Fieber, Zittern, Schmerzen im betroffenen Bereich, Schüttelfrost und Rötung in diesem Bereich verursachen.

Diese Flüssigkeit wird von lebenden oder toten weißen Zellen produziert, die sich in die Interzellularräume um die betroffenen Zellen bewegen. Ein klares Beispiel, wo diese Eiterung auftritt, ist eine Pustel oder ein Pickel, in dem sich diese Flüssigkeit unter der Epidermis bildet, aber auch in einem Abszess können wir eine Ansammlung von Eiter in einem geschlossenen Gewebe finden, die normalerweise durch eine bakterielle oder parasitäre Infektion verursacht wird. Akne, die sich aus der Ansammlung abgestorbener Zellen und bestimmten Talgsekreten entwickelt, die die Haarfollikel verstopfen, kann Eiter erzeugenwenn ein bakterielles Mittel auftritt, das die Poren infiziert und die Ausbreitung von Pickeln unterstützt; Es sollte beachtet werden, dass viele Male, wenn eine Person einen Pickel mit Eiter drückt und diese Flüssigkeit aus dem entzündeten Gewebe austritt, Hautläsionen, Narben und sogar Neuinfektionen auftreten können.

Bei einigen Krankheiten liegt Eiter vor, ohne dass dies durch eine Infektion verursacht wird. Dies sind solche, die bei Gewebenekrose oder Ansammlung von totem Gewebe auftreten, wie Psoriasis oder vorübergehende neonatale Pustelmelanose.