Das Wort Keloid leitet sich von der griechischen Chele ab , was Krabbenkralle bedeutet, und dem Suffix oide , das wie geformt ist. Es ist ein übertriebenes Wachstum eines Bindegewebes oder Kollagens, das Knötchen oder unregelmäßige Tumormassen bildet. Es entsteht nach einer Wunde, Verbrennung oder Verletzung der Haut (Narbenkeloid) oder spontan (spontanes Keloid).
Die Narbe, die sich bildet, wächst unnötig weiter und verursacht leichten Juckreiz, Brennen und Schmerzen. Glücklicherweise ist das Keloid nicht bösartig und tritt häufiger in den Ohren, den oberen Extremitäten, dem Unterbauch und dem Brustbein auf.
Das Keloid ist von variabler Größe, obwohl die Grenzen der ursprünglichen Wunde immer überschritten werden. Es gibt keine direkte Beziehung zwischen der Größe der Wunde und der des resultierenden Keloids. Der Beginn der Entwicklung des Keloids ist sehr vielseitig, manchmal vergeht mehr als ein Jahr zwischen dem Trauma, das es verursacht, und seiner Bildung.
Der Phänotyp seiner Fibroblasten ist abnormal, was zu einer Krankheit genetischen Ursprungs führt. Menschen mit diesen genetischen Anomalien neigen, wenn sie unter einer Aggression leiden, die eine Entzündung der Haut verursacht, zur Entwicklung von Keloiden.
Die Faktoren, die die Bildung eines Keloids beeinflussen können, sind das Alter, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, bei denen Keloide während der Pubertät an Größe zunehmen können, möglicherweise aufgrund des Einflusses von Wachstumsfaktoren und Hormonen. Wenn diese Faktoren keinen Einfluss haben, wächst das Keloid progressiv, bis es eine Grenze erreicht, an der es sich stabilisiert und bei dieser Größe anhält.
Die anderen Faktoren sind die Färbung der Haut der Person, sie sind häufiger in der schwarzen Rasse; den Ort (Oberkörper) und die Art der Verletzung (Verbrennung).
Das Endergebnis und die Behandlung hängen nur von der frühzeitigen Erkennung der Bildung eines Keloids und der sofortigen Behandlung ab. Keloide sollten von einem Dermatologen behandelt werden, da sie nach ihrer Entfernung häufig wiederkehren. Das Injizieren eines Steroids in die Wunde scheint die besten Ergebnisse zu liefern.