Es ist die Aktion , den Verbrauch eines bestimmten Produkts zu reduzieren, insbesondere von Energie und Wasser sowie von Lebensmitteln. Es erscheint als Lösung in tragischen Situationen oder mit wenigen Eingaben. Die Art der Rationierung, die in den letzten Jahrzehnten am häufigsten beobachtet wurde, ist Elektrizität infolge von Klimaschäden und der Verschwendung natürlicher Ressourcen, die bei ihrer Herstellung verwendet werden, sowie Wasser, wobei nur 1% des gesamten Wassers berücksichtigt wird Das Land ist süß und muss an 7.376.471.981 Millionen Menschen verteilt werden, zusätzlich zu anderen Aktivitäten für den zweiten Bedarf.
Während der Zeit des Zweiten Weltkriegs gab es in den beteiligten Ländern Lebensmittelrationen, in Deutschland war es am Ende des Krieges aufgrund von Transportproblemen, aber das Vereinigte Königreich exportierte zwischen 70% und 85% der produzierten Vorleistungen, z Was die Achsenländer die exportierenden Schiffe angriffen, um die Wirtschaft des alliierten Landes schwach zu machen.
Bei Katastrophen größeren Ausmaßes wie Erdbeben oder Tsunamis sind Lebensmittel knapp oder können nicht vollständig gekauft werden. Daher wird pro Person ein bestimmtes Konsumregime eingeführt, während sich die Region vollständig von der Katastrophe erholt. Wie in schlechten wirtschaftlichen Situationen, wie es während einer Diktatur mit schlechter Verwaltung sein kann.
Heutzutage werden Pläne ausgearbeitet, die dazu beitragen, die natürlichen Ressourcen, die wir auf der Erde haben - wie Bäume - nicht zu verschwenden und zu rationieren, da diese zur Herstellung aller Arten von Konsumgütern für den Menschen verwendet werden, auch die übertriebene Verwendung der Elektrizität, die im normalen Alltag häufig verwendet wird, ebenso wie die daraus resultierende Verschmutzung.