Bildung

Was ist Reportage? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Begriff Reportage bezieht sich auf die Tätigkeit, bei der ein Journalist beabsichtigt, mündlich oder schriftlich an einem bemerkenswerten Ereignis zu arbeiten, um schließlich das Wissen der Massen zu erlangen. Im Allgemeinen werden die Nachrichten untersucht und auf dieser Grundlage werden ihre Bestandteile organisiert, mit denen versucht wird, sie auf logische Weise aufzudecken, wobei eine angemessene und einfache Sprache sowie der Stil des Herausgebers oder des Fernsehhauses beibehalten werden. Es ist subjektiv geschrieben, dh es enthält die Meinung der Person oder Gruppe, die für die Strukturierung der sprachlichen Komposition verantwortlich war, um die Öffentlichkeit auf subtile Weise zu beeinflussen und sie zu drängen, Teil einer Ideologie oder Meinung zu sein.

Wenn man über Berichte sprechen speziell für Printmedien, die meisten der Zeit, die sie durch Bilder begleitet, die sich auf den Gegenstand beschreiben oder sich darauf beziehen. Diese Eigenschaften variieren jedoch in Abhängigkeit von den Erscheinungskonventionen der Zeitung oder Zeitschrift. Die Hauptaufgabe besteht darin, wahrheitsgemäße Informationen zu übermitteln, ohne die Umstände des Ereignisses zu ändern. Die Berichte für Fernsehmedien versuchen, den Zuschauer an den Ort der Veranstaltung zu bringen, indem sie Bilder und Videos liefern, begleitet von der Erzählung des Themas, das die Nachrichten präsentiert.

Ein auffälliges Merkmal der Berichte ist, dass sie im Gegensatz zu den aktuellen Aktualisierungen eine längere Dauer haben, die erforderlich ist, um sich mit dem behandelten Thema befassen zu können. Seine Struktur besteht aus zwei Hauptteilen, dem Anfang und der Entwicklung; Die erste beinhaltet die Einführung in das Thema, den Kontrast und die Zitate, während die letzte ausschließlich der Erläuterung des Themas vorbehalten ist.

Je nach folgendem Thema gibt es 10 Arten von Berichten: wissenschaftliche, in denen über den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt gesprochen wird; erklärend, wo Themen von öffentlichem Interesse untersucht werden; Ermittlungsverfahren, bei denen ein Journalist verschiedene Quellen konsultieren muss, die sich auf dasselbe Thema beziehen, um unbekannte Details zu finden; menschliches Interesse, das sich mit dem Leben und Handeln einer Person oder Gemeinschaft befasst; formal ist der Standpunkt des Forschers nicht enthalten, er ähnelt den aktuellen Nachrichten; Erzählung, seine Struktur bezeichnet die Fakten, als ob sie eine Geschichte wären;; interpretativ, in dem die Kontexte, die eine Nachrichtengeschichte umrahmen, durch kreatives Schreiben erklärt werden müssen; autobiografisch, das das Leben des Journalisten selbst hervorhebt; informativ, es beschreibt die Nachrichten ausführlich; Schließlich ist der Beschreibende dafür verantwortlich, die sensorischen Aspekte eines Ereignisses in Beziehung zu setzen.