Psychologie

Was ist Verweis? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Verweise sind solche Handlungen, die aufgrund der zuvor begangenen Handlungen (die normalerweise ungünstig sind) schwer missbilligt werden. Dies wird neben Wut und Rapapolvo auch als Schelten oder Schelten bezeichnet. Es ist wichtig zu erwähnen, dass trotz der Tatsache, dass die meisten Menschen in der Lage sind, andere zu unterdrücken, diese Handlungen häufig zwischen Menschen stattfinden, die eindeutig hierarchische Beziehungen hergestellt haben, unabhängig davon, ob dies den sentimentalen Teil betrifft oder nicht. Ein Beispiel hierfür sind die Schelte durch die Köpfe eines Unternehmens an einen Mitarbeiter gegeben, die für eine Weile, unregelmäßige Leistung gehabt hat oder nicht den Erwartungen entsprechen.

Wenn Verweise in den familiären Aspekt verwickelt sind, ist es normal, dass sie auftreten, wenn ein Mitglied gegen die von der Umwelt oder der Gesellschaft festgelegten Regeln verstößt. Diese richten sich jedoch in der Regel an Personen, die sich noch im Ausbildungsprozess befinden, dh Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Verweise können von einem Erwachsenen, der für den Jugendlichen verantwortlich ist, unabhängig von der Existenz von Blutsbindungen durchgeführt werden. Trotzdem übernehmen häufig direkte Verwandte wie Eltern, Großeltern und Onkel die Verantwortung.

Nach Ansicht einiger Autoren wirken sich Verweise nur negativ auf die Integrität derjenigen aus, die darunter leiden. Das heißt, es verschlimmert die Sache mehr als es heilt. Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die die starke Hand verteidigen, wenn es notwendig ist, da die Angst vor einem strengen Verweis diejenigen, die ihn erleben, dazu bringt, ihr Verhalten zu verbessern, um ihn zu vermeiden.