Psychologie

Was ist Resilienz? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Es versteht sich, dass es eine Eigenschaft ist, die Menschen positiv an emotional schwierige Situationen anpassen müssen. Seit der Zeit der 60er Jahre gab es jedoch viele Änderungen, die dieser Begriff bis heute erfahren hat. Zunächst wurde Resilienz als solche betrachtet ein natürlicher Zustand des Menschen, aber später wurden soziale, familiäre, gemeinschaftliche und kulturelle Elemente annektiert, da dies nach durchgeführten Untersuchungen ein sozialer Prozess ist, bei dem die verschiedenen Aspekte der Umwelt, die das Thema umgeben, einen großen Einfluss haben.

Im Laufe der Geschichte hatte dieses Wort unterschiedliche Verwendungszwecke, insbesondere in der medizinisch-psychologischen Gemeinschaft. Für das Jahr 1995 gab der Psychologe Emmy Werner diesem Begriff drei verschiedene Verwendungszwecke: Der erste war der der " posttraumatischen Genesung ", der "guten Genesung trotz des Risikos für die Gesellschaft" und der "Kontrolle der Fähigkeiten trotz konstanter" Stress “. Später, im Jahr 2000, beschrieb Dr. Emily Hunter Resilienz als etwas zwischen zwei Polen (optimale Resilienz und weniger als optimale Resilienz), jedoch wenn Jugendliche, die einem konstanten sozialen Risiko ausgesetzt sind und daher in a reagieren weniger positive Verhaltensweisen sollten mit hoch aufgenommen werdenGrad der Gefährlichkeit, emotionalen und sozialen Verlassenheit und gewalttätigen Überlebenstaktiken. In diesem Fall ist die häufigste Prognose die der zukünftigen Erwachsenen, die sich schlecht angepasst haben.

Gegenwärtig wurde die Verwendung des Wortes Resilienz etwas vernachlässigt, da wir aufgrund der über die Jahre gemachten Erfahrungen und des Lernens jedes Patienten feststellen konnten, dass es sich nicht um eine Fähigkeit des Patienten handelt Menschen, sondern ein Prozess, der eine Vielzahl von Elementen enthält. Wenn eine Person emotional eine schwierige Zeit durchmacht, die Umgebung, die Familie, Freunde und sogar die Person selbstsind Elemente, die einen großen Einfluss haben, weshalb Resilienz nicht als Fähigkeit angesehen werden kann, da es vielmehr die Erreichung eines Prozesses ist, in dem verschiedene Elemente eingreifen, die dazu beitragen, dieses Problem auf sehr positive Weise zu lösen und dann aus diesem Ereignis oder dieser Situation lernen.