Reim ist die Wiederholung oder akustische Ähnlichkeit zwischen zwei oder mehr Versen einer bestimmten Anzahl von Phonemen oder Tönen, beginnend mit dem letzten betonten Vokal. Es wird als rhythmisches Element des Textes in Versen betrachtet. Es wird in Liedern, Rätseln, Zungenbrechern und Gedichten verwendet. Die Wichtigkeit ist, dass die Wörter, die sich reimen und das gleiche Timbre haben, die Darstellung der Phoneme sind. In einer nicht artikulierten Lesart gibt es immer das Gefühl dieser akustischen Äquivalenz.
Was ist ein Reim?
Inhaltsverzeichnis
Was Reim bedeutet, ist nichts anderes als die Ressourcen, die verwendet werden, um dem Text eine attraktive und musikalische Trittfrequenz zu verleihen. Es beinhaltet die Wiederholung von Phonemen oder Lauten am Ende von zwei oder mehr Versen aus der letzten betonten Silbe, die Wörter beweisen, die sich reimen. Sie finden sich in Gedichten, Rätseln, Sprüchen, Zungenbrechern und Reimliedern, heutzutage sogar im Stil von Raps. Je nachdem, wie die Wiederholungen sind, reagieren die Verse auf unterschiedliche Klassifikationen.
Unterschied zwischen Reimen und Couplets
Was Reim ist, ist die Wiederholung der betonten Silbe am Ende von zwei oder mehr Versen. Diese Verse, die Assonanz sind, können helfen, Werte, Normen oder Wissen zu vermitteln. Andererseits sind die Couplets Strophen aus vier Zeilen, die die zweite und vierte Zeile mit einem Reim der Assonanz reimen.
Arten von Reimen
Der Vers ist ein Werkzeug, das sich wiederholende Muster verwendet, die in Gedichten eine Musikalität oder einen Rhythmus hervorrufen. Wiegenlieder enthalten viele Verse und dienen wiederum als Lernen, während Kinder ihre Lesungen genießen.
Wiederholte Muster in Liedern, Reimgedichten und Lesungen ermöglichen es Ihnen, sie leichter auswendig zu lernen.
Hier sind die Arten von Reimen:
Konsonant:
Es erhält auch die Namen der Konsonanz, perfekt oder total. Diese Art von Verse tritt auf, wenn es eine ist die Gleichstellung von Ton aus der letzten betonten Vokal bis zum Ende der gereimten Worte, Beispiel coso / Toso, Dame / Bett.
Beispiele für Konsonantenreime:
"Um drei Uhr morgens
hörte ich, dass eine Grille
sehr damit beschäftigt war,
sein Messer zu schärfen."
"
Ein Käfer geht einen schmalen Pfad entlang,
den Namen dieses Tieres habe
ich dir schon gesagt"
Zungenbrecher
"Wenn der Diener dir nicht dient,
dient er dir nicht als Diener.
Was nützt es, wenn du einen Diener verwendest, der nicht dient?"
Mexikanisches Lied
"Ein Obstapfel würde verkaufen,
Pflaumen, Aprikosen, Melonen oder Wassermelonen,
Eisenkraut, Eisenkraut, Matatena-Garten,
Eisenkraut, Eisenkraut, Matatena-Garten, goldene
Glocke, lassen Sie mich
mit allen Kindern außer dem dahinter,
nach, nach, nach, vorbei gehen danach
wird Melone sein, Wassermelone wird sein, wird neulich die alte sein "
Assonant:
Es erhält auch den Namen eines unvollkommenen Reims, einer Assonanz oder eines Teils. In dieser Art von Vers sind die Vokale vom letzten betonten Vokal gleich. Die Töne werden nicht markiert, weil die Konsonanten nicht wiederholt werden und da die Vokale gleich sind, sind die Töne subtiler und es entsteht die Empfindung eines zufälligen Klangs, z. B. Kind / Leben, Glas / Tapo.
Wenn vom letzten akzentuierten Vokal nur die Vokalphoneme wiederholt werden, wird der Vers als assonant angesehen, da Vokale immer vorherrschen, wird er auch Vokal oder unvollkommener Reim genannt.
Beispiele für Assonanzreime:
"Mein Herr" von José Martí
Am Morgen weckte mich
meine Kleine mit einem großen Kuss. Bridas spreizte meine Brust und schmiedete mit meinen Haaren. Er war betrunken vor Freude, vor Freude war ich betrunken, mein Ritter spornte mich an: Welcher weiche Ansporn Seine zwei frischen Füße! Wie mein Jinetuelo lachte ! Und ich küsste seine kleinen Füße, zwei Füße, die in nur einen Kuss passen !
"Die ekstatischen Augen" von Miriam Elim
In der Süße des Wartens waren meine
Augen begeistert.
Eine weitere Sonne und ein weiterer Mond
werden kommen und sie werden mich so finden:
Halten Sie Ihre Hände fern, bevor
die Pupillen des Mysteriums von Schattenblumen des Gebets beschattet werden…
Eine weitere Sonne und ein weiterer Mond werden zurückkehren,
ohne dass meine Sehnsucht müde wird
In der Süße des Wartens waren meine
Augen begeistert.
Wie man einen Reim komponiert
Es kann wie folgt zusammengesetzt werden:
- Denken Sie an alle Versmöglichkeiten, bevor Sie zu einer übergehen.
- Verstecke Reime in längeren Worten.
- Wählen Sie die entsprechenden Wörter. Wenn keines der Wörter funktioniert, sollten Sie das Schlüsselwort in ein Synonym dafür ändern.
- Verwenden Sie Assonanzverse und Konsonantenverse.
- Konsultieren Sie ein Wörterbuch mit Gedichten.
- Verwenden Sie immer Verse, um das Stück zu verbessern
Reimkombinationen
Diese Verse werden speziell verwendet, um die kognitiven Prozesse des Kindes zu unterstützen. Daher werden Kinderreime in Liedern verwendet, die die Aktion durch diese Kombination von Klängen und Wörtern fördern, die sich reimen. Die Sequenz wird in drei Aktivitäten vorgestellt, in denen die Kinder lernen, Gedichte zu erfinden, wobei die letzten Silben in verschiedenen Worten erkannt werden.
1. Wortkombinationen mit Konsonantenreim
schreien -
Aufregung wiederholen
-
Heilsressource - Vibro- Wettbewerb - Grußbuch
- haarig
hart - sicher
2. Assonanz reimt Wortkombinationen
Insel - Leben genommen
-
Regenguss fiel -
Freund Erinnerung - Zellshake
- Sie werden
Wurm feuern - Snack
Kontinuierlicher Reim
Es ist, wenn die Verse den gleichen Rhythmus wiederholen. Es geschah im Mittelalter, der Kultvers mit kontinuierlichem Konsonantenreim (AAA) war sehr häufig. Der Vers in populären Romanzen ist fortlaufend und die Assonanz in geraden Versen (-aaa):
Beispiel:
In der Mitte war ein alter Lorbeer, Ein
sehr dicker Zweig, ein sehr gesunder Stamm, Ein sehr üppiger
Obstgarten bedeckte die Erde: Ein
war im Winter und Sommer immer grün. A
("Buch Alexandre")
Zwillingsreim
Es ist eines, das zwischen zwei Versen hintereinander festgelegt wird. Es ist dasjenige, das in Couplets (Strophen von zwei Versen) verwendet wird, aber es wird auch in anderen Strophen verwendet, wie im echten achten (in den Versen sieben und acht).
Beispiele:
Die Sterne sind nicht deine Symbole,
denn du bist die Götter, ihre Symbole.
(Manuel Mantero)
Der Frühling ist gekommen.
Niemand weiß, wie es war.
(Antonio Machado)
Umarmungsreim
Es ist derjenige, in dem zwei Verse, die sich reimen, das heißt, sie schließen zwei andere Verse mit derselben Konsonanz (ABBA) ein:
Beispiel:
Unter dem Baldachin des gigantischen Felsens A
liegt der Titan, wie Christus auf Golgatha, B
Marmor, gleichgültig und einsam, B
ohne das Stöhnen aus seinem Mund. A
(Julián del Casal, „Prometheus“)
Verketteter Reim
Verkettet ist der Moment, in dem der Vers in den Strophen miteinander verflochten ist.
Beispiel:
Wunsch - A
Wut - B
Ich sehe - A
Ich wähle - B
Beschäftigung - A
Enteignung - B.
Kreuzreim
Es ist derjenige, in dem die Verse einer Strophe übereinstimmen, der erste mit dem dritten und der zweite mit dem vierten (ABAB):
Beispiel:
Göttliche Schatzjugend, A, du gehst, um niemals zurückzukehren! B
Wenn ich weinen will, weine ich nicht… A
und manchmal weine ich, ohne es zu wollen. B
(Rubén Darío, "Lied vom Herbst im Frühling")
Wechselnder Reim
Es ist derjenige, in dem die geraden Verse einerseits Assonanz und andererseits die ungeraden Verse Assonanz sind, deshalb wird gesagt, dass in einer Strophe von 4 Versen Vers 1 mit 3 und 2 mit 4 übereinstimmt. Es ist dafür Grund, warum es alternativ genannt wird und eine Struktur (ABAB) hat, wobei A der Reim und auf der Seite B das andere Reimpaar ist.
Diese Art von Vers wird im Allgemeinen in Liedern und Gedichten verwendet.
Beispiel eines Songfragments:
„Um die Sache noch schlimmer zu machen, hat eine Kommission (A)
den Tweet gelöst. (B)
und sie ging sehr leicht. (A)
mit Sägemehl spielen. “ (B)
auf
linguisti