Gesundheit

Was ist allergische Rhinitis? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Die Erreger Allergische Rhinitis ist eine Diagnose, die eng mit einer Reihe von Symptomen zusammenhängt, die die Nase betreffen. Diese Symptome treten in dem Moment auf, in dem die Person etwas einatmet, gegen das sie allergisch ist, wie z. B. Staub, Hautschuppen oder Pollen. Symptome können auch auftreten, wenn die betroffene Person ein Lebensmittel konsumiert, das Allergien hervorruft. Dies führt bei der Person zu ständigem Niesen, Juckreiz, Verstopfung, reichlich vorhandenen Nasensekreten und in einigen Fällen zu einem teilweisen Geruchsverlust.

Die Symptome erstrecken sich im Allgemeinen über zwei oder mehr aufeinanderfolgende Tage und über mehr als eine Stunde am Tag. Dies ist die häufigste Form der nichtinfektiösen Rhinitis. Trotzdem ist sie nicht mit Asthma identisch. Sie kann jedoch ein Indikator dafür sein, dass die betroffene Person die Veranlagung hat, später die charakteristischen Symptome zu entwickeln, die durch bronchiale Hyperreaktivität hervorgerufen werden.

Rhinitis bestimmt die Produktion von Nasen Hyperreagibilität auf Reize durch Wirkung des Allergens Einatmen. Patienten mit dieser Art von Allergie sollten Wiesen in der Blütezeit so weit wie möglich meiden, da sie durch den von ihnen erzeugten Pollen beeinträchtigt werden können. Heuschnupfen kann jedoch das ganze Jahr über und ständig auftreten, ohne mit den Wettersaisonen in Zusammenhang zu stehen.

Das Hauptelement, das Rhinitis verursacht, sind Aeroallergene, die normalerweise als Innen-, Außen- und Arbeitsmittel klassifiziert werden. Bei Innenagenten sind Hausstaubmilben die wichtigsten, dh kleine Milben, die auf Matratzen, Möbeln usw. zu finden sind. Ebenso sind Speichel, Epithelien oder Urin von Tieren wichtige Wirkstoffe. Auf der anderen Seite gehören zu den Arten im Freien einige Arten von atmosphärischen Pilzen und Pollen. Experten zufolge verursachen diejenigen die meisten Allergien, die von Gräsern, Unkräutern wie Beifuß, Ragweed und Parietaria sowie einigen Bäumen, beispielsweise dem Olivenbaum, stammen., Zypresse, Platane usw.