Wirtschaft

Was ist Roi? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Begriff Roi steht im Englischen für das Akronym "Return on Investment" oder "Return on Investment". Er ist definiert als das Finanzprinzip, das den Gewinn in Bezug auf die getätigte Investition kontrastiert, dh einen Analysemechanismus aus dem Finanzielle Sicht, die Leistung des Unternehmens, Projekts oder Aktivität. Um es berechnen zu können, kann der Zähler verschiedene Definitionen von Dienstprogrammen zulassen. Zum Beispiel Nettogewinn nach Steuern, Gewinn vor Steuern (BAI) oder Gewinn vor Zinsen und Steuern, während die Mittel zur Erreichung dieser Ziele im Nenner stehen müssen.

Die Formel zur Berechnung des Roi lautet wie folgt:

ROI = (BAI / durchschnittliches Vermögen) * 100

Wie Sie sehen, handelt es sich um eine einfache Argumentation. Die Berechnungen können jedoch etwas komplex werden, wenn Sie die Leistung eines Unternehmens mit seiner Bilanz vergleichen.

Zum Beispiel, wenn ein Unternehmen ein durchschnittliches Vermögen von 50.000 USD hat und einen Gewinn von 5.000 USD erzielt; es hätte einen Roi von 10%. Aus diesem Beispiel ist ersichtlich, dass das Unternehmen umso profitabler ist, je höher der Roi ist, da es einen steigenden finanziellen Gewinn erzielt.

Es ist wichtig, die Bedeutung von Roi in Zeiten der Wirtschaftskrise hervorzuheben, da der zukünftige Investor damit angeben kann, ob sein Geld gut investiert ist.

Gegenwärtig wird der Roi häufig für Investitionen in Werbekampagnen verwendet, da er die wirtschaftliche Quantifizierung der Produktivität von Werbekampagnen ermöglicht, dh den Umsatzgewinn aus den durch Konzepte von getätigten Investitionen im Detail widerspiegelt. In diesem Fall müssen Umsatz und Kosten zur Berechnung des Roi anhand eines Zeitablaufs und einer Zuordnung der Verkehrsquelle gemessen werden.

Derzeit gibt es Tools, die diese Art von Berechnungen erleichtern, z. B. Google AdWords und Analytics, mit denen Informationen für die nachfolgende Berechnung extrahiert werden können.

Dank der Roi-Berechnung können Unternehmen bei der Investition in eine Werbekampagne bessere Entscheidungen treffen und so ihr Budget optimieren.