Gleichnis aus dem Lateinischen " Simĭlis " ist ein Begriff, der sich auf einen Vergleich zwischen zwei Objekten unterschiedlicher Natur bezieht, die jedoch ähnliche Eigenschaften aufweisen. Die Etymologie des Wortes beschreibt eine Reihe von Transformationen des Begriffs in der spanischen Sprache, die sich nicht voneinander unterscheiden, im Gegenteil, sie stellen eher eine Ausdrucksweise des Begriffs für jede Region dar, zum Beispiel ähnlich und ähnlich. Der Begriff Gleichnis kann als Adjektiv verwendet werden, das das Vorhandensein von zwei Elementen beschreibt, die in einer für die menschlichen Sinne wahrnehmbaren Eigenschaft zusammenfallen.. Gleichnis und seine Ableitungen führen uns in einen der Millionen Begriffe des Alltags, um auf etwas hinzuweisen, es zu bezeichnen und grafisch auf etwas hinzuweisen, das ähnlich, aber nicht genau gleich ist.
Gleichnis als vergleichendes Adjektiv ist in der Gesellschaft im Überfluss vorhanden, da das menschliche Verhalten das, was sich um es herum befindet, ständig schätzt und verachtet. An einem bestimmten Punkt zu diesem Thema ist es für eine Person, die von so vielen Dingen umgeben ist, die ihre Aufmerksamkeit erregen, unvermeidlich, kein Gleichnis mit etwas oder jemandem zu einem bestimmten Thema zu machen. Es ist eine automatische Reaktion der Sinne, zu behaupten, dass zwischen zwei oder mehr Dingen ein Gleichnis besteht. Das menschliche Gehirn kann dank seiner Komplexität Vergleichsmuster zwischen Dingen erstellen, die wirklich außerhalb der Kontrolle dessen liegen, was es zu vergleichen versucht, zum Beispiel: Es gibt eine sehr große Ähnlichkeit zwischen den Flügeln des Schmetterlings und den Blättern des Zweigs auf diese Weise und vielleicht bewusst gestoppt, befindet sich der Schmetterling in einem Zustand der Tarnung, um nicht einem Raubtier der Natur zum Opfer zu fallen.
So wie sie sich selbst schützen, verwenden viele Tiere Tarnung, um ein Gleichnis mit der sie umgebenden Umgebung herzustellen, diesmal jedoch, um ihre Opfer zu jagen. Heutzutage verwendet Mode das Gleichnis auch viel bewusster, um einen direkteren Kontakt mit der Natur, der Stadt oder dem Universum der Möglichkeiten herzustellen, die es gibt. Das heißt, sie haben einen Weg gefunden, Mode durch Gleichnis und Vergleich zu machen.