Gesundheit

Was ist chronisches Müdigkeitssyndrom? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Das chronische Müdigkeitssyndrom (CFS) ist eine schwächende Störung, die durch extreme Müdigkeit oder Erschöpfung gekennzeichnet ist und nicht mit der Ruhe verschwindet und nicht durch eine zugrunde liegende Krankheit erklärt werden kann. CFS kann auch myalgic Enzephalomyelitis (ME) oder genannt wird systemische Stress Intoleranz Krankheit (IST).

Die Ursachen des chronischen Müdigkeitssyndroms sind nicht gut verstanden. Einige Theorien beinhalten Virusinfektionen, psychischen Stress oder eine Kombination von Faktoren. Da keine einzige Ursache identifiziert wurde und viele andere Krankheiten ähnliche Symptome hervorrufen, kann es schwierig sein, CFS zu diagnostizieren. Es gibt keine CFS-Tests, daher muss Ihr Arzt andere Ursachen für Ihre Müdigkeit ausschließen.

Menschen mit chronischem Müdigkeitssyndrom haben manchmal ein geschwächtes Immunsystem, aber Ärzte wissen nicht, ob dies ausreicht, um Krankheiten zu verursachen. Auch Menschen mit CFS haben manchmal abnormale Hormonspiegel, aber die Ärzte haben noch nicht festgestellt, ob dies signifikant ist.

Das chronische Müdigkeitssyndrom tritt am häufigsten bei Menschen zwischen 40 und 50 Jahren auf. Das Geschlecht spielt auch bei CFS eine wichtige Rolle, da Frauen mindestens doppelt so häufig an CFS erkranken wie Männer. Genetische Veranlagung, Allergien, Stress und Umweltfaktoren können ebenfalls Ihr Risiko erhöhen.

Die Symptome von CFS variieren je nach betroffener Person und Schweregrad der Erkrankung. Das häufigste Symptom ist Müdigkeit, die schwerwiegend genug ist, um Ihre täglichen Aktivitäten zu beeinträchtigen. Damit CFS diagnostiziert werden kann, muss die Müdigkeit mindestens sechs Monate andauern und darf nicht mit Bettruhe geheilt werden. Außerdem müssen Sie mindestens vier weitere Symptome haben.

Andere Symptome des chronischen Müdigkeitssyndroms können sein:

  • Verlust des Gedächtnisses oder der Konzentration.
  • Gefühl nach einer Nacht unrested Schlaf.
  • Chronische Schlaflosigkeit (und andere Schlafstörungen).
  • Muskelschmerzen.
  • Regelmäsige Kopfschmerzen
  • Multiple Gelenkschmerzen ohne Rötung oder Schwellung.
  • Häufige Halsschmerzen

Das chronische Müdigkeitssyndrom ist eine sehr schwer zu diagnostizierende Erkrankung. Laut dem Institute of Medicine tritt CFS bei 836.000 bis 2,5 Millionen Amerikanern auf, aber geschätzte 84 bis 91 Prozent müssen noch diagnostiziert werden. Es gibt keine Labortests zum Nachweis von CFS, und seine Symptome sind bei vielen Krankheiten häufig. Viele Menschen mit CFS scheinen nicht offensichtlich krank zu sein, sodass Ärzte möglicherweise nicht erkennen, dass sie krank sind.