Psychologie

Was ist vernünftig? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Guter Sinn ist die Qualität des Vernünftigen, dh eines Menschen, der nach einer logischen, umsichtigen und völlig rationalen Ordnung handelt. Es ist durchaus üblich, dass Menschen, die unter politisch korrekten Standards arbeiten oder bei der Ausübung bestimmter Aktivitäten eine ausreichende Moral haben, so genannt werden. Das Wort stammt aus dem Lateinischen „sensatus“, ein Wort mit einer gemeinsamen Wurzel auch für „sensibel“, und das beim Hinzufügen des Suffixes „–ez“ ein Merkmal der Persönlichkeit eines Individuums werden würde. Dies kann, wie andere menschliche emotionale Kontrollfähigkeiten, bei Beziehungen und sozialem Aufstieg helfen, da sie die Essenz eines "guten Menschen" offenbaren.

Im Gegensatz zum gesunden Menschenverstand gibt es Torheit, das Merkmal oder die Qualität derer, die als dumm bezeichnet werden. Diese Individuen denken und handeln bewegt durch die Handlung der niedrigsten Instinkte, zusätzlich zu starken Leidenschaften. Diese Eigenschaft, im Gegensatz zu gutem Sinne, kann verheerend, nicht nur in dem sozialen Aspekte auslassen, aber wenn es unter besonderen Umständen bei gefunden wird die politische oder wirtschaftliche Ebene. Es sollte erwähnt werden, dass nach Ansicht einiger Gelehrter "umsichtiges" Handeln ein soziales Bedürfnis ist, das als Folge des Fortschritts entstanden ist, dh die kontinuierliche Aufgabe der grundlegendsten Bräuche, die durch das Überlebensbedürfnis entstanden sind.

In der Populärkultur wurden einige andere veröffentlicht, die als zentrales Thema sinnvoll sind. Dies ist der Fall für den Roman Sinn und Sinnlichkeit (guter Sinn und Gefühle) der Britin Jane Austen; Darin wird das Leben der Dashwood-Schwestern nach dem Tod ihrer Väter erzählt, die gezwungen sind, auf dem Land zu leben und verzweifelt nach Ehemännern von hoher sozialer Stellung zu suchen. Dieser wurde 1995 in einer Verfilmung gedreht, mit Kate Winslet als einer der Protagonisten.