Das Wort Sexting ist ein Neologismus aus der englischen Sprache, der sich aus den englischen Stimmen "sex" und "texting" zusammensetzt. Sexting bezieht sich auf das Senden von Nachrichten mit pornografischen und / oder erotischen Inhalten über Mobiltelefone. Mit anderen Worten, es handelt sich um die Ausgabe extrem expliziter Nachrichten, die unzüchtige oder verschlechterte Inhalte über ein Mobiltelefon enthalten. Seit einiger Zeit umfasst Sexting jedoch auch das Senden und Empfangen von Videos und fotografischen Bildern, die auch als "Selfies" bezeichnet werden und bei denen Menschen ihre sexuellen Teile zeigen.
Diese Handlung wird unter denjenigen, die Mobiltelefone besitzen, und heutzutage mit Smartphones immer häufiger, weil sie über sie jede Art von Inhalten und Dateien senden können, zu denen eine oder mehrere Personen gehören können. Und es sollte beachtet werden, dass es unabhängig vom Alter der Menschen ein Phänomen ist, das zunimmt; Heutzutage sind sogar berühmte Persönlichkeiten ans Licht gekommen, um Fotos dieser Art zu verschicken.
Die ersten Auftritte des Begriffs Sexting stammen aus dem Jahr 2005 in der Zeitung Sunday Telegraph. Seitdem hat er sich in verschiedenen Teilen der Welt manifestiert, natürlich mit einem stärkeren Boom in angelsächsischen Ländern wie Neuseeland, den Vereinigten Staaten von Amerika und dem Vereinigten Königreich Königreich und Australien. Im Jahr 2008 wurde im Rahmen der US-Kampagne zur Verhinderung von Schwangerschaften bei Jugendlichen eine Umfrage durchgeführt, aus der hervorgeht, dass sich diese Art von Handlung zusammen mit anderen ähnlichen Online-Verhaltensweisen bei Jugendlichen schnell verbreitet.
Sexting kann verschiedene Risiken bergen, da das Senden dieser Art von Bildern, Texten und Videos dazu führen kann, dass es von vielen Menschen gesehen wird und somit die Kontrolle darüber verliert. Dann wäre es gleichbedeutend mit größerem Schaden, wie z. B. emotionalem Schaden, da er sich verschlechtern könnte der Ruf einer Person.