Die Sialorrhoe, auch als Speichelfluss oder Hypersalivation bekannt, ist eine Störung, die dazu führt, dass unser Körper übermäßig viel Speichel produziert und große orale Beschwerden hervorruft. Sialorrhoe entsteht hauptsächlich durch ein Versagen des parasympathischen Nervensystems, das für die Kontrolle aller unserer Reaktionen, Reize und unwillkürlichen Handlungen verantwortlich ist. Außerdem produziert und stellt es unsere Körperenergie wieder her.
Sialorrhoe kann auch durch eine Infektion oder Krankheit im Magen-Darm-Trakt hervorgerufen werden, wodurch völlig ausgeschlossen wird, dass es sich um eine Anomalie in den Drüsen handelt, die die Flüssigkeit produziert, die die menschliche Mundhöhle geschmiert hält. Wenn wir eine Person sehen, die eine große Menge Speichel ausscheidet, sagen wir gewöhnlich, dass sie sabbert, dies kann jedoch ein ernstes Problem sein. Sialorrhoisches Sabbern kann auch ein Symptom für ein äußeres Mittel sein, das den menschlichen Körper, Drogen, Infektionen, Quecksilbervergiftungen und Insektizide beeinflusst.. Patienten, bei denen Gehirnerkrankungen wie Körperlähmung oder Alzheimer diagnostiziert werden, sind nicht in der Lage, ihren Speichelfluss zu kontrollieren, was zu einer Hypersalivation führt.
Das Sabbern kann bei Kindern häufig sein, da sie dazu neigen, häufig Dinge in den Mund zu nehmen, was zu Beschwerden im Zahnfleisch und in den gleichen Drüsen führen kann. Ebenso kann das Auftreten neuer Zähne automatisch zu übermäßigem Auftreten führen Speichel im Mund des Kindes. Die Nebenwirkungen der Hypersalivation sind nicht nur ästhetisch und hygienisch, sondern können auch als Dehydration und dermatologische Probleme um die Lippenrille, Mundgeruch (Mundgeruch), Zahnfleischreizung und Gelbfärbung der Zähne übersetzt werden.
Die ratsamste Behandlung in diesen Fällen nach Feststellung der Ursache ist die Einnahme von Medikamenten, die den Speichelfluss reduzieren können. Im Operationssaal können die Speicheldrüsen entfernt werden. Wenn die Störung jedoch abnimmt, stellt dies ein größeres medizinisches Problem dar. Für Menschen, die mit Sialorrhoe leben, ohne eine viel größere Pathologie zu haben, können sie auf eine psychologische Therapie zurückgreifen, um das Gefühl zu verringern, dass überschüssiger Speichel benötigt wird.