Der Begriff Siemens ist definiert als Maßeinheit für die elektrische Leitfähigkeit, die vom internationalen Einheitensystem erzeugt wird. Die Symbologie lautet S, der Name stammt vom deutschen Ingenieur Ernst Werner M. von Siemens. Die elektrische Leitfähigkeit wird durch den Buchstaben (G) dargestellt und ihre Einheit ist Siemens, ihr Gegenteil, der elektrische Widerstand, wird durch den Buchstaben (R) dargestellt und ihre Einheit ist der Ohm.
Auf der anderen Seite wird die Siemens AG ein genannt deutschen grenzüberschreitende Unternehmen spezialisiert auf elektrische und elektronische Technik, die in den verschiedenen Industrie-, Energie-, Gesundheits- und Infrastrukturbereich tätig ist, arbeitet das Unternehmen mit dem Zweck der Entwicklung und Herstellung von Produkten sowie wie man komplexe Systeme und Projekte entwirft und etabliert, die darauf ausgerichtet sind, eine Vielzahl von Lösungen zu fördern, die es ermöglichen, sich den schwierigsten Herausforderungen seiner Kunden zu stellen.
Produkte im Industriesektor beziehen sich auf die Automatisierung von Bau- und Beleuchtungsdienstleistungen sowie die Vereinheitlichung von Systemen und Lösungen für das Anlagengeschäft. Der Energiesektor bietet Dienstleistungen und Produkte an, die darauf abzielen, Lösungen für die Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie anzubieten sowie bei der Gewinnung, Umwandlung und dem Transport von Öl und Gas zu helfen. Der Gesundheitssektor entwickelt, produziert und vermarktet therapeutische Systeme, Geräte und Lebensmittel wie Informationstechnologiesysteme für klinische und administrative Zwecke. Der Hauptsitz von Siemens befindet sich in München und ist in mehr als 190 Ländern tätig der Welt.
Diese Firma wurde am 12. Oktober 1847 in Berlin von den Ingenieuren Werner von Siemens und Johann Georg Halske gegründet. Es wurde ursprünglich Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske genannt; 1966 wurde es in Siemens AG umbenannt. Diese Aktion fand unter der Leitung von Ernst Von Siemens statt, der Werners Enkel war.
Dieses Unternehmen war an bestimmten skandalösen Ereignissen beteiligt, beispielsweise an den Bestechungsgeldern der Siemens AG Argentinien, bei denen bestimmte illegale Zahlungen von dem Unternehmen geleistet wurden und die im Zusammenhang mit einer öffentlichen Ausschreibung standen, die 1996 von der argentinischen Regierung ausgeschrieben wurde..