Gesundheit

Was ist Synapse? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Kommunikationsmechanismus zwischen zwei oder mehr Neuronen wird Synapse bezeichnet, um massiv einen Nervenimpuls zu übertragen, dazu bestimmt, eine Funktion im Organismus zu koordinieren, dieser Informationsaustausch durch nicht zur Festlegung physikalischen Kontakts charakterisiert. Die Synapse kann durch die Konjugation von drei Elementen erreicht werden: dem Raum zwischen Neuron und einem anderen, den kleinen Membranen, die bei der Verlängerung des als Axon bekannten Neurons gefunden werden, und der Plasmamembran, die das bildet benachbartes Neuron, die Zelle, die den Nervenimpuls sendet, ist als präsynaptisches Neuron bekannt, während diejenige, die für den Empfang von Informationen verantwortlich ist, als potsynaptisch bekannt ist.

Als Produkt langjähriger Forschung wurde beschrieben, dass es zwei Arten von Synapsen gibt, die wie folgt klassifiziert werden: Chemische Synapse, dies wird so genannt, weil der Nervenimpuls durch Substanzen gesendet wird, die mit bekannt sind der Name von Neurotransmittern (NT), tritt diese Art der Synapse zwischen den Neuronen, deren Plasmamembranen sind sehr dick, und sind mit einem interneuronaler Raum von 20 bis 30 nm, in der Nähe der distalen Fissuren jedes Neurons sind angeordnet VesikelWenn der Nervenimpuls die Spitze des Axons im präsynaptischen Neuron erreicht, wird die Calciumabsorption durch das Neuron aktiviert. Dadurch wird die Exozytose in den neuronalen Vesikeln stimuliert, wodurch die NTs in den interneuronalen Raum freigesetzt werden Sie binden an Rezeptoren in der Membran potynaptischer Neuronen. Während des gesamten Prozesses wird in den Zellen eine Spannungsänderung erzeugt.

Auf der anderen Seite gibt es die elektrische Synapse, der Hauptunterschied besteht darin, dass es keine Wechselwirkung von Neurotransmittern gibt und der interneuronale Raum minimal ist, etwa 2 nm, was sich in einer engen Vereinigung zwischen den Membranen der prä- und potsynaptischen Neuronen niederschlägt, was a ermöglicht freie Übertragung von Ionen und elektrischen Impulsen zwischen Zelle und Zelle, auf den ersten Blick scheint es, als ob die beteiligten Neuronen vollständig verbunden wären, ein weiterer Unterschied besteht darin, dass es keine Depolarisation und Repolarisation von Kalziumkanälen in Neuronen gibt