Psychologie

Was ist Solidarität? »Seine Definition und Bedeutung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Solidarität ist einer der wichtigsten und wichtigsten menschlichen Werte. Solidarität macht eine Person aus, wenn eine andere Ihre Hilfe benötigt. Solidarität ist die Zusammenarbeit, die jemand bereitstellen kann, damit Sie eine bestimmte Aufgabe erledigen können dieses Gefühl, das du fühlst und das dich dazu veranlasst, anderen zu helfen, ohne die Absicht, etwas dafür zu erhalten. Solidarität ist in Krisenzeiten in Ländern üblich, in denen Kriege, Hungersnöte, Ausgangssperren, Naturkatastrophen und andere extreme Bedingungen herrschen

In diesen Fällen widmen sich die Partnerländer und aus der ganzen Welt einer einzigen Sache, um alle Arten von Unterstützung (Medizin, Lebensmittel oder Waffen) zu verteidigen, zu helfen oder bereitzustellen, um die Integrität dieses Ortes zu schützen. Solidarität ist nicht zwingend erforderlich, aber es ist eine moralische Verpflichtung, die unter denen bestehen muss, die in der Lage sind, jemandem in einer Risikosituation oder extremen Not zu helfen.

Was ist Solidarität?

Inhaltsverzeichnis

Solidarität ist eine Bedingung des Menschen, die die sozialen Einstellungen eines Individuums ergänzt, so dass eine Person, wenn sie mit anderen solidarisch ist, eine soziale Natur in dem Umfeld beibehält, in dem sie sich persönlich entwickelt. Solidarität führt zu einer nachhaltigen Entwicklung der Menschen. Daher ist es wichtig, dass sie für die Vorteile genutzt wird, die sie für einen bestimmten Zweck bieten kann. Es ist wichtig, diesen Wert anzuwenden, wenn eine Person feststellt, dass ein geliebter Mensch, sei es ein Freund oder eine Familie, ein Problem hat, bei dem seine Hilfe oder sein Unternehmen einen Beitrag zur Verbesserung der Situation leistet.

Solidarität ist so wichtig, dass sie die Grundlage vieler menschlicher Werte wie Freundschaft, Kameradschaft, Loyalität und Ehre darstellt. Die Solidarität ermöglicht es den Menschen, sich vereint und daher sentimental mit den Menschen verbunden zu fühlen, die unterstützt werden und von denen natürlich dasselbe empfangen wird.

Die Bedeutung von Solidarität hat ihren Ursprung in einem sozialen Aspekt, etymologisch kommt dieses Wort vom lateinischen "solidus" und bedeutet Solidarität, in der Soziologie ist es ein Gefühl der Einheit, dessen Ziel es ist, ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Es wird gesagt, dass Unterstützung bedeutet, sich um die Interessen, Ursachen und Konflikte anderer zu sorgen, Unterstützung oder Hilfe zu leisten, ohne Interesse daran zu haben, etwas dafür zu erhalten.

Soziologisches Solidaritätskonzept

In der Soziologie wird Solidarität als Zusammenhalt zwischen jedem Mitglied einer Gesellschaft mit gemeinsamen Werten und Prinzipien gesehen. Die Solidarität nimmt in Krisenzeiten oder in Zeiten von Kriegen, Epidemien oder Naturkatastrophen in einer Nation oder Gesellschaft zu. Aus diesem Grund werden keine Unterschiede wie Rassen, Herkunft, Geschlecht, Alter, Nationalitäten, Regionen oder andere Merkmale zugelassen, die versuchen könnten, dieses schöne Gefühl zu trüben, das im Wert der Solidarität dargestellt wird.

Ein sehr wichtiger Aspekt der Solidarität spiegelt sich auf der wirtschaftlichen oder materiellen Ebene wider, wenn sich eine Person, Gemeinschaften oder Verbände dazu entschließen, solidarisch zu sein und den am stärksten benachteiligten Menschen zu helfen, um sicherzustellen, dass sie zumindest einen Teil ihrer Bedürfnisse und Mängel befriedigen. Dies ist der Fall bei der monotheistischen Religion, einschließlich der jüdischen und christlichen. Diese spielen eine sehr wichtige Rolle in der Frage der Solidarität und helfen denjenigen, die sie am dringendsten brauchen.

Jüdische Denker haben auf drei Ebenen Solidarität aufgebaut. Für sie besteht die größte Maßnahme darin, anderen Menschen zu helfen, unabhängig zu sein. dann gibt es die Hilfe, die auf gegenseitige Weise zwischen Menschen gegeben wird, die sich nicht kennen, und schließlich die Hilfe, die ausdrücklich von der bedürftigsten Person kommt.

Es ist eine Tatsache, dass materielle Solidarität mit wirtschaftlichen Mängeln verbunden ist, aber es ist auch wichtig, Solidarität mit der Rettung affektiver Werte zu zeigen. Es gibt Organisationen, die Menschen mit Problemen wie Einsamkeit, Krankheit und Traurigkeit helfen. Sie brauchen lediglich die Bereitschaft und den Wunsch, dies zu tun.

Beispiele für Solidarität

Solidarität ist auf Handlungen gerichtet ausführen zu Bereitstellung finanzielle Unterstützung Eingänge oder emotionale Unterstützung für Einzelpersonen, Unternehmen oder Länder der meisten in Not, ohne Zinsen und ohne eine Gegenleistung zu erwarten, nur Zufriedenheit zu zu dieser Zeit dort zu sein oder Umstand. Es gibt Situationen, in denen Solidarität vorhanden ist. Einige Beispiele hierfür sind:

Humanitäre Hilfe

Es bezieht sich auf die Solidarität der Nationen mit anderen, die eine Art humanitäre Krise erlitten haben. Diese Hilfe ist unparteiisch, neutral und von operativer Unabhängigkeit. Es wird normalerweise über geschützte Wege in Gebiete ohne Lebensmittel, Medikamente, medizinische Versorgung oder persönlichen Schutz durchgeführt.

Gemeinnützige Organisationen

Sie sind Vereinigungen, die versuchen, soziale Probleme für Bevölkerungsgruppen oder Gebiete zu lösen, die dies benötigen. Diese Organisationen sind rechtlicher Natur, ihr Interesse ist nicht gewinnbringend und sie funktionieren dank Spenden von Dritten und freiwilliger Arbeit. Diese Organisationen verwenden Bilder der Solidarität bei der Förderung ihrer Kampagnen.

Spendensammlung

Hierbei handelt es sich um Maßnahmen, die speziell auf das Sammeln von Spenden ausgerichtet sind, beispielsweise für den Kauf von medizinischer Ausrüstung für chirurgische Eingriffe. In diesem Fall können medizinische Konferenzen abgehalten und Mittel für den Bau von Gesundheitszentren gesammelt werden. Derzeit gibt es Unternehmen und Organisationen, die sich nur an dieser Art von Aktivitäten orientieren.

Flüchtlingsempfang

Es bezieht sich auf das Solidaritätshandeln einer Nation, einer Gemeinschaft, einer Gesellschaft oder einer Familie, um Menschen willkommen zu heißen und ihnen Zuflucht zu gewähren, die aus politischen oder humanitären Gründen in ihrem Land gefährdet sind und es zu ihrem Schutz und sogar dem ihrer Familie aufgeben müssen. Internationale Gesetze oder Normen gewähren das Recht, sich im Ausland aufzuhalten.

Religiöse Werke

Dies sind Solidaritätsgruppen, die für die Evangelisierung in Regionen gebildet wurden. Im Allgemeinen handelt es sich um Prediger, die sich für die Bedürftigsten einsetzen. Diese Art von Arbeit ist in der Regel vorübergehend und hängt mit religiösen, medizinischen, baulichen usw. Arbeiten zusammen.

Blutspende

Diese Art von Solidarität erfordert Vorbereitung und Empathie seitens der Person, die sie ausführt, da sie physische und emotionale Konsequenzen haben kann, aber Solidarität mit anderen ist ein sehr wertvolles menschliches Gefühl.

Unterschied zwischen Solidarität und Altruismus

Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen besteht darin, dass Altruismus ein philosophischer Ausdruck ist, der sich auf die Hilfe ohne Interesse bezieht, die ein Individuum durch seine eigene Entscheidung einem anderen geben kann, wobei seine eigenen Interessen im Hintergrund bleiben. Solidarität ist ein Wert, der durch einen großen sozialen Einfluss erlernt und mit anderen Gefühlen wie Liebe, Toleranz, Respekt und Gleichheit verbunden wird.