Gesundheit

Was ist Rem Schlaf? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der Traum von schnellen Augenbewegungen (REM-Schlaf, REMS) ist ein phasenunabhängiger Schlaf bei Säugetieren und Vögeln, der sich durch zufällige Bewegung / schnelles Auge auszeichnet, begleitet von einem niedrigen Muskeltonus im ganzen Körper und der Neigung des Schläfers zum Träumen lebhaft.

Die REM-Phase ist auch als paradoxer Schlaf (PS) bekannt, bei dem der Schlaf aufgrund der physiologischen Ähnlichkeiten mit den Wachzuständen, einschließlich schneller desynchronisierter Gehirnwellen mit niedriger Spannung, manchmal nicht synchron ist. Die elektrische und chemische Aktivität, die diese Phase reguliert, scheint ihren Ursprung im Hirnstamm zu haben und ist hauptsächlich durch eine Fülle des Neurotransmitters Acetylcholin in Kombination mit einer fast vollständigen Abwesenheit der Neurotransmitter Monoamin, Histamin, Serotonin und Noradrenalin gekennzeichnet.

Der REM-Schlaf unterscheidet sich physiologisch von den anderen Schlafphasen, die zusammen als Nicht-REM-Schlaf bezeichnet werden (NREM-Schlaf, NREMS, synchronisierter Schlaf). REM- und Nicht-REM-Schlaf wechseln sich innerhalb eines Schlafzyklus ab, der bei erwachsenen Menschen ungefähr 90 Minuten dauert. Wenn die Schlafzyklen fortgesetzt werden, verschieben sie sich in Richtung eines höheren Anteils des REM-Schlafes. Der Übergang zum REM-Schlaf bringt deutliche physikalische Veränderungen mit sich, beginnend mit elektrischen Bursts, sogenannten PGO-Wellen, die im Stamm entstehen.enzephal. Organismen im REM-Schlaf setzen die zentrale Homöostase außer Kraft und ermöglichen große Schwankungen der Atmung, Thermoregulation und Zirkulation, die bei keiner anderen Schlaf- oder Wachart auftreten. Der Körper verliert abrupt den Muskeltonus, ein Zustand, der als REM-Atonie bekannt ist.

Professor Nathaniel Kleitman und sein Schüler Eugene Aserinsky definierten 1953 die schnelle Augenbewegung und verbanden sie mit Träumen. Der REM-Schlaf wurde von Forschern wie William Dement und Michel Jouvet beschrieben. Bei vielen Experimenten wurden die Testpersonen jedes Mal geweckt, wenn sie in die REM-Phase eintreten, wodurch ein Zustand erzeugt wurde, der als REM-Entzug bekannt ist. Personen, die wieder normal schlafen dürfen, erleben im Allgemeinen einen bescheidenen REM-Rückprall. Die Techniken der Neurochirurgie, chemischen Injektion, Elektroenzephalographie, Positronenemissionstomographie und Berichte von Wachträumern wurden verwendet, um diese Schlafphase zu untersuchen.