Die Subtraktion ist der technischere Begriff, den wir meinen. Eine Subtraktion ist im Grunde eine einfache arithmetische Operation, bei der eine Menge "subtrahiert" oder "subtrahiert" wird. Eine Subtraktion impliziert die direkte Reduktion eines Ganzen. Das vage Beispiel in der Grundschule lautet: Wenn Juan 4 (vier) Äpfel hat und María 1 (eins) nimmt, hat er 3 (drei) übrig, so dass die Anzahl der Objekte nimmt ab.
Obwohl die Subtraktion eine der einfachsten vom Menschen erfundenen mathematischen Operationen ist, hat sie wie alles in der Arithmetik das Studium und die Entwicklung von Methoden. Die gebräuchlichste und praktischste präsentiert uns drei Variablen, deren Namen wir nennen " Minuend ", das den Gesamtbetrag darstellt, von dem der " Subtrahend " subtrahiert wird, wobei eine definitive " Differenz " verbleibt, die den Gesamtbetrag nach Anwendung der Operation angibt.
Wenn wir mit unserer Ausbildung beginnen, lehren sie uns die grundlegende Subtraktion, bei der wir eine bestimmte Anzahl von Objekten haben, von denen eine kleinere Menge abgezogen wird. Wenn letztere dem entspricht, was wir zuvor "Minuendo" genannt haben, ist das Ergebnis 0 (Null). Das heißt, sie repräsentieren Subtraktion oder Subtraktion mit einer Barriere aus natürlichen Zahlen, beginnend mit 0 (Null) bis zu einer unbestimmten Größe.
Wenn wir die Komplexität der Mathematik besser verstehen, finden wir ein Universum von Möglichkeiten, in dem die Zahlen von verschiedenen Geräten begleitet werden, die die Barriere natürlicher Zahlen durchbrechen, um dem Feld der reellen Zahlen Platz zu machen, in dem wir auftreten können Subtraktionen, bei denen das Ergebnis oder die Differenz unter 0 (Null) liegt und um eine negative Unendlichkeit erweitert wird, die dieselben Eigenschaften wie die positive aufweist.
Wir definieren dann, dass eine Operation sowohl im Studium der Mathematik als auch im Alltag weit verbreitet ist, die sich auf andere Horizonte ausdehnt und als Werkzeug für die Anwendung verschiedener Themen dient. Die Subtraktion wird ebenfalls als negative Addition angesehenDa die Zahlen auch ein eigenes Vorzeichen haben können und wenn ein Negativ zu einem Positiv addiert wird, ergibt sich eine gemeinsame Subtraktion.