Gesundheit

Was ist Tachykardie? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Der unregelmäßige oder beschleunigte Herzrhythmus des Herzens wird als Tachykardie bezeichnet. Dies ist normalerweise der Fall, wenn der Herzschlag 100 Schläge pro Minute überschreitet und bis zu 400 erreichen kann. Dies wird als ziemlich gefährliches Problem angesehen, da bei dieser Frequenz das Herz Es ist nicht in der Lage, Blut mit Sauerstoff in ausreichenden Mengen durch den Körper zu pumpen.

Diese Abnormalität kann sowohl in den oberen Kammern des Herzens auftreten. In diesem Fall würde sie als atriale Tachykardie bezeichnet, während diejenigen, die in den unteren Kammern des Herzens auftreten, als ventrikuläre Tachykardie bezeichnet werden.

Es gibt eine Vielzahl abnormaler Tachykardien, die je nach Ursprung und Ursache des übermäßig schnellen Herzschlags klassifiziert werden. Die häufigsten Varianten der Tachykardie sind die folgenden:

  • Vorhofflimmern Dies ist der Name für die beschleunigte Herzfrequenz, die aufgrund der chaotischen und unregelmäßigen elektrischen Impulse auftritt, die in den oberen Kammern des Herzens auftreten.
  • Vorhofflattern, in diesem Fall schlagen die Vorhöfe des Herzens schnell, aber regelmäßig. Diese beschleunigte Rate erzeugt leichte Kontraktionen der Vorhöfe.
  • Supraventrikuläre Tachykardie. Dies hat seinen Ursprung in einem Bereich oberhalb der Ventrikel. Es tritt aufgrund von Anomalien in den Schaltkreisen des Herzens auf, die im Allgemeinen bei der Geburt auftreten und einen Zyklus überlappender Signale starten.

Wenn das Herz zu schnell schlägt, hört es höchstwahrscheinlich auf , effizient Blut in den Rest des Körpers zu pumpen. Dies kann ein Problem sein, da kein Sauerstoff in die Organe und Gewebe gelangen kann. Darüber hinaus können die folgenden Anzeichen und Symptome im Zusammenhang mit Tachykardie auftreten: Erstens gibt es Atembeschwerden, Es kann von Benommenheit, einem rasenden Puls, einem rasenden, unangenehmen oder abnormalen Herzschlag oder einem Gefühl des "Springens" in der Brust begleitet sein, um nur einige der häufigsten zu nennen.

In Bezug auf seine Prävention hängt dies immer davon ab, aus welchem ​​Grund es erzeugt wird. Aus diesem Grund ist es bei Tachykardien genau zu wissen, ob der Ursprung intern ist oder durch die Wirkung externer Faktoren dargestellt wird, die in der Lage waren, das zu verändern normaler Zustand des Patienten.