Kurs ist ein Begriff, der sich auf drei verschiedene Konzepte beziehen kann: den Kurs als Tribut, den Kurs als Wechselkurs oder Preiskontrolle und den Kurs als Koeffizienten oder Maß für ein oder mehrere Phänomene. Als Tribut ist ein Satz ein Preis, ein Betrag, ein Maß oder ein Prozentsatz, in dem etwas bewertet wurde, beispielsweise eine Steuer für bestimmte öffentliche Dienstleistungen. Dieser Begriff wird bevorzugt, wenn ein bestimmtes Verhältnis zwischen wirtschaftlichen Variablen über die Zeit relativ stabil ist, wie z. B.: Geburtenrate, Sterblichkeitsrate usw. In anderen modifizierbaren Fällen sprechen wir von "Typ": Zinssatz, Wechselkurs, Abzinsungssatz usw.
Die Rate als Quotient oder Maß wird unter anderem in der Demographie und Wirtschaft als Indikator verwendet. In der Demografie ist beispielsweise die Bevölkerungswachstumsrate ein Maß für das Bevölkerungswachstum eines bestimmten Gebiets in einer bestimmten Zeit. In der Wirtschaft ist der Abzinsungssatz ein Finanzindikator, der zur Bestimmung des Barwerts einer zukünftigen Zahlung verwendet wird.