Gesundheit

Was ist Parenchymgewebe? »Seine Definition und Bedeutung

Anonim

Parenchymgewebe ist das Pflanzengewebe, das in allen vorhandenen Pflanzen in den meisten ihrer Organe vorkommt und einen kontinuierlichen Ton bildet. Diese Gewebe sind auch unter dem Namen Grundgewebe bekannt, da es sich nicht um sehr spezialisierte Zellen handelt. Sie sind im gesamten inneren Teil des Pflanzenkörpers verteilt und erfüllen mehrere Funktionen. Es besteht aus einer großen Vielfalt von Zellen, die je nach ihrer Funktion variieren, mehr oder weniger isodiametrisch und facettiert sind, fast länglich sind und sich durch lebende Zellen mit einer dünnen, flexiblen Zellulosewand und einer großen Vakuole auszeichnen. Parenchymgewebe sind dafür verantwortlich, freie Räume zu füllen, die andere Organe und Gewebe produzieren. Diese Gewebe können als potenzielle Meristeme angesehen werden, da ihre Zellen unter bestimmten Bedingungen ihre Zellteilung wieder aufnehmen können, wenn sie ihre Teilungsfähigkeit verlieren.

Parenchymgewebe können entsprechend ihrer Funktion in vier Typen eingeteilt werden:

Chlorophiles Parenchym oder Chlorenchym: Befindet sich in allen grünen Teilen der Pflanze und ist darauf zurückzuführen, dass die Zellen, aus denen es besteht, Chloroplasten enthalten. Seine wichtigste und charakteristischste Funktion ist die Durchführung des Photosyntheseprozesses. Je nach Funktion können zwei Arten von Zellen vorhanden sein, die als Palisade oder Lagune bezeichnet werden.

Aquifer-Parenchym: Befindet sich in den Adern der Stängel und Blätter von xerophytischen Pflanzen. Dies sind Pflanzen, die eine große Toleranz gegenüber Wassermangel aufweisen und sich in Wüstenumgebungen oder in Savannen befinden. Seine Zellen haben eine riesige Vakuole, die mit Wasser und Schleim gefüllt ist.

Reserveparenchym: Sie befinden sich in den Wurzeln, Samen und Stielen; Es besteht aus großen farblosen Zellen, deren Funktion die Speicherung ist, da sie keine Photosynthese durchführen, ihnen Chloroplasten fehlen, so dass sie nicht grünlich, sondern weiß sind. Darüber hinaus enthalten sie auch Amyloplasten und Leukoplasten, die es diesem Zelltyp ermöglichen, Stärke, Fette und Proteine ​​zu speichern.

Aeriferous Parenchym: Befindet sich in den Stielen und Blättern von Wasserpflanzen, wodurch diese Pflanzen schwimmen können, dank der Existenz mehrerer Räume, die als Meatus bezeichnet werden und Luft zwischen ihren Zellen enthalten.